Singapur

Entdecken Sie die moderne Metropole mit ihrer markanten Skyline, vielen bunten Märkten, multikulturellen Stadtvierteln und hervorragenden Shopping-Optionen!

Singapur: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Willkommen im faszinierenden Stadtstaat Singapur! An der Südspitze der malaiischen Halbinsel gelegen, ist Singapur eine pulsierende Metropole, die sich durch ihre modernen Wolkenkratzer, ihre köstliche Küche, ihre vielfältige Kultur und ihre weltoffenen Bewohner auszeichnet.

Singapur ist ein Schmelztiegel aus chinesischen, malaiischen, indischen und westlichen Einflüssen. Die Menschen in Singapur sind für ihre Effizienz und Multikulturalität bekannt. Da Englisch eine der offiziellen Sprachen ist, fällt es den meisten Reisenden recht leicht, sich in der Stadt gut zurechtzufinden.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören das Marina Bay Sands, die Gardens by the Bay, die Sentosa Island, der Merlion Park und der Singapore Flyer. Des Weiteren können Besucher die lebhaften Viertel Chinatown, Little India und Arab Street erkunden, in denen man traditionelle Geschäfte, farbenfrohe Tempel und authentisches Essen vorfindet.

Zu den beliebten Aktivitäten in Singapur gehören das Einkaufen in der weltberühmten Orchard Road, das Genießen der lokalen Straßenküche, der Besuch der lebhaften Nachtmärkte und eine Kreuzfahrt auf dem Singapore River. Für abenteuerlustige Reisende stehen zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport im Angebot.

Mit seiner atemberaubenden Architektur, dem leckeren Essen, der vielfältigen Kultur und den unzähligen Aktivitäten ist Singapur ein Muss für Großstadt-Liebhaber. Darüber hinaus ist Stadt eine populäre Stopover-Destination, da gleich mehrere interessante Fernreiseziele über den modernen Stadtstaat zu erreichen sind.

Haben auch Sie Interesse daran, die faszinierende Weltmetropole zu erkunden, dann treten Sie einfach mit uns in Kontakt. Ein Mitarbeiter wird Sie in Kürze kontaktieren und bei Interesse ausführlich beraten, um Ihnen ein individuelles Angebot zuzusenden. Außerdem finden Sie auf dieser Seite tolle Bilder und viele nützliche Informationen, die Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Singapur-Reise behilflich sein werden.

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Singapur Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Singapur

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Singapur Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Singapur-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent
  • Asien
Hauptstadt
  • Singapur

Einwohnerzahl
  • ca. 5.500.000
Fläche
  • ca. 730 km² (etwas kleiner als Berlin)
Zeitzone
  • UTC+8 (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunden später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Singapur-Dollar (SGD, S$ oder $)
  • 1 € = ca. 1,5 SGD

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent
  • Asien
Hauptstadt
  • Singapur
Einwohnerzahl
  • ca. 5.500.000
Fläche
  • ca. 730 km² (etwas kleiner als Berlin)
Zeitzone
  • UTC+8 (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunden später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Singapur-Dollar (SGD, S$ oder $)
  • 1 € = ca. 1,5 SGD

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Englisch
  • Malaiisch
  • Hochchinesisch
  • Tamil
Religionen
  • Buddhismus (ca. 30 %)
  • Christentum (ca. 20 %)
  • Atheismus (ca. 20 %)
  • Islam (ca. 15 %)
  • Daoismus (ca. 10 %)
  • Hinduismus (ca. 5 %)
  • Judentum
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Parlamentarische Republik mit Einparteiensystem
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 70 & des BIP / Finanzwesen & Tourismus sind bedeutend)
  • Produktionsindustrie (ca. 30 & des BIP / besonders Elektronik & Chemikalien)
Human Development Index
  • 0,939 (etwa Platz 12)
Amtssprachen
  • Englisch
  • Malaiisch
  • Hochchinesisch
  • Tamil
Religionen
  • Buddhismus (ca. 30 %)
  • Christentum (ca. 20 %)
  • Atheismus (ca. 20 %)
  • Islam (ca. 15 %)
  • Daoismus (ca. 10 %)
  • Hinduismus (ca. 5 %)
  • Judentum
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Parlamentarische Republik mit Einparteiensystem
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 70 & des BIP / Finanzwesen & Tourismus sind bedeutend)
  • Produktionsindustrie (ca. 30 & des BIP / besonders Elektronik & Chemikalien)
Human Development Index
  • 0,939 (etwa Platz 12)

Klima Singapur

Trockenzeit
Februar – Oktober
Regenzeit
November – Januar

Klimazone

Tropen (Äquatorialklima)

Beste Reisezeit

Februar bis Oktober

Informationen zum Klima

In Singapur herrscht ein tropisch-feuchtes Regenwaldklima ohne spezifische Jahreszeiten vor. Der Stadtstaat liegt nämlich nur circa 60 Kilometer nördlich des Äquators. Typisch hierfür sind das gesamte Jahr über konstante Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und viele Niederschläge. Von etwa November bis Januar oder Februar beeinflusst der Nordost-Monsun das Wetter, indem er für vermehrte Niederschläge während der Regenzeit sorgt. Darüber hinaus ist es von Juli bis Oktober oft diesig, da die Luft zu dieser Zeit durch Waldbrände in Sumatra (Indonesien) verunreinigt ist. Bei der besten Reisezeit handelt es sich somit um die Trockenzeit, die normalerweise von Februar bis Oktober andauert.

Reisevorbereitung Singapur: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Aufenthalte von bis zu 90 Tagen sind visafrei (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Bei der Einreise erhält man eine Aufenthaltsgenehmigung von 90 Tagen. Diese kann man bei Bedarf bei der Immigration & Checkpoints Authority Singapore (Webseite) verlängern.

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss mindestens 6 Monate bei der Einreise gültig sein und mindestens 2 freie Seiten enthalten.

Besondere Bedingungen

Weiterhin sind der Nachweis der Aus- beziehungsweise der Rückreise und das Ausfüllen der „SG Arrival Card“ innerhalb von 3 Tagen vor der Einreise erforderlich.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen (außer gegebenenfalls Gelbfieber) vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen (besonders auf Masern achten) sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem eine Immunisierung gegen Typhus in Betracht ziehen.

Krankheiten

Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Hand-Fuß-Mund-Krankheit, HIV/AIDS, Leptospirose, Tuberkulose & Zika-Virus

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Es wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Singapur-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Singapur ist eines der sichersten Länder der Welt. Es kann lediglich zu kleinkriminellen Zwischenfällen kommen, wie beispielsweise Diebstahl.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Diskriminierung existiert, es gibt Antidiskriminierungsgesetze, gleichgeschlechtliche Beziehungen werden nicht vollkommen anerkannt, gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen sind legal und die Änderung des rechtlichen Geschlechts in offiziellen Dokumenten ist möglich.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein

Der internationale Führerschein ist erforderlich und nur zusammen mit der europäischen Fahrerlaubnis gültig.

Linksverkehr

ja

Durchschnittspreise in Singapur im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
teurer
Supermärkte:
teurer
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
günstiger (einfach) bis teurer (gehoben)

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Stadtviertel

China Town
  • Chinatown Food Street (enge Gassen mit vielen Restaurants) sowie zahlreiche Souvenirläden & Geschäfte
Marina Bay
  • Viertel mit hohen Wolkenkratzern, Luxushotels & exquisiten Einkaufszentren
Little India
  • bunte Häuser, Restaurants, Geschäfte, Tempel & Moscheen
Kampong Glam
  • muslimisches Viertel rund um die Arab Street mit zahlreichen traditionellen Restaurants
Holland Villge
  • Ausgehviertel mit Restaurants & Bars
Skyline

Top 5 Natur

Gardens By the Bay
  • mit dem Cloud Forest, der Supertree Grove & weiteren Sehenswürdigkeiten
Sentosa Island
  • mit den beliebten Stränden Palawan Beach, Siloso Beach & Tanjong Beach
Singapore Botanic Gardens
  • eine populäre grüne Oase mitten in der Stadt
Pulau Ubin
  • malerische Insel mit Sehenswürdigkeiten
MacRitchie Reservoir
  • ältester Stausee Singapurs mit Regenwald, Treetop-Walk & vielen Spazierwegen

Top 5 Aktivitäten

Besuche des Marina Bay Sands
  • Hotelkomplex mit dem Sky Park Observation Deck
Aussichten genießen aus dem Singapore Flyer
  • das drittgrößte Riesenrad der Welt (165 Meter)
Kulturelle Besuche
  • zum Beispiel der Besuch des National Museum & der National Gallery
Shopping-Touren
  • zum Beispiel im Clarke Quay oder im ION Orchard
Bootsfahrten
  • durch die belebten Flüsse & Buchten von Singapur

Top 5 Essen

Hainanese Chicken Rice (Nationalgericht)
  • pochiertes Hähnchen auf gewürztem Reis mit Gurkenbeilagen & Chilisauce
Laksa
  • scharfe Suppe mit Reis- oder Bandnudeln aus Kokosmilch, Gemüse, Fisch, Krabben & Gewürzen
Chilli Crab
  • gebratene Krabben in einer sämigen & süß-scharfe Tomaten-Sauce
Hokkien Mee
  • Eier- & Reisnudeln werden mit Ei, Fleisch oder Seafood, einem speziellen Fond aus Fleisch oder Fisch gebraten, dazu gibt es frische Chilis & Calamansi-Limetten
Roti Prata
  • auf einer heißen Platte mit Fett gebratenes Fladenbrot & Curry-Sauce zum Dippen
Laksa

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Chinesische & südostasiatische Gepflogenheiten

Eine Singapur-Reise ist ein ganz spezielles Erlebnis, wenn man diesen Stadtstaat mit anderen Südostasiatischen Ländern vergleicht. Die multikulturelle Stadt wird von etwa 80 Prozent Chinesen, über 10 Prozent Malaien, knapp 10 Prozent Indern und ein paar wenigen anderen Nationalitäten bewohnt. Aus diesem Grund zeichnen sich besonders die chinesischen und südostasiatischen Gepflogenheiten ab. Verhalten Sie sich stets zurückhaltend, ruhig und respektvoll, um niemandem zu nahezutreten oder ihr Gesicht zu verlieren. Das Zeigen von starken Gefühlen und Emotionen ist nicht angebracht, besonders, wenn diese eher negativer Natur sind.

Verhaltensweisen

Halten Sie sich an die traditionellen asiatischen Verhaltensweisen, indem Sie keine körperliche Zuneigung in der Öffentlichkeit zur Schau stellen, nicht über Themen wie Religion oder Politik diskutieren, keine anstößigen Witze machen und nie den Kopf von jemandem berühren. Vor dem Betreten eines Hauses sollten Sie die Schuhe ausziehen und generell nie mit den Füßen auf eine andere Person zeigen. Auch die linke Hand gilt als unrein und darf daher nicht zum Begrüßen, Anreichen oder Annehmen verwendet werden.

Sauberkeit & Ordnung

Singapur legt großen Wert auf Sauberkeit und Ordnung. Bei Missachtung werden hohe Bußgelder fällig. Beispielsweise darf man nicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln essen oder trinken, Raucher dürfen nur in den hierfür vorgesehen Bereichen rauchen und Abfälle jeglicher Art müssen in Mülleimern entsorgt werden.

Zoll

Wie in allen Ländern sind bei der Einreise die Vorschriften des Zolls zu beachten. In Singapur stehen jedoch neben Waffen und Drogen auch einige ungewohnte Dinge auf der Liste der verbotenen Importwaren. Hierzu gehören zum Beispiel Kaugummis und Spielzeugwaffen. Ebenfalls sollte man bedenken, dass unter anderem E-Zigaretten nicht mit in den Stadtstaat gebracht werden dürfen. Eingeführte Zigaretten muss man übrigens bei der Einreise versteuern.

Alkohol

Was wäre eine Singapur-Reise ohne einen Cocktail auf dem Sky-Deck eines hohen Gebäudes? Auf den Genuss eines leckeren Weins oder eines erfrischenden Biers müssen Sie nicht verzichten, sofern Sie die Regeln beachten. Der Konsum von Alkohol ist zwar legal, aber mit einigen Auflagen reglementiert. Zwischen 22:30 Uhr und 7:00 Uhr dürfen nur noch spezielle Einrichtungen mit offiziellen Lizenzen Alkohol ausschenken. Zu dieser Zeit darf man auch keine alkoholhaltigen Getränke mehr in der Öffentlichkeit trinken.

Singapur Bildergalerie:
Tolle Eindrücke & Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!