Sambia

Entdecken Sie das abenteuerliche Sambia mit seiner artenreichen Tierwelt, seinen beeindruckenden Landschaften und den majestätischen Victoriafällen!

Sambia: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Sambia, das beeindruckende Binnenland im südlichen Afrika, ist für seine atemberaubenden Landschaften, seine vielfältige Tierwelt und seine facettenreiche Kultur bekannt. Aus diesem Grund zieht es überwiegend abenteuerlustige Reisende an, die auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis im Herzen des afrikanischen Kontinents sind.

Da der Tourismus zu einem wichtigen Bestandteil der sambischen Wirtschaft wurde, hat die Regierung in den letzten Jahren einige Investitionen getätigt, um die Infrastruktur zu verbessern und den nachhaltigen Fremdenverkehr zu fördern.

Musik und Tanz stellen einen wichtigen Aspekt der sambischen Kultur dar. Es existieren zahlreiche traditionelle Tanzstile, die oft von lebhaften Trommeln und exotischem Gesang begleitet werden. Aber auch Kunst und Handwerk spielen in der Landeskultur eine wichtige Rolle. Mit über 70 vertretenen ethnischen Gruppen ist Sambia ein wirklich vielfältiges und multikulturelles Land, das überaus viel zu bieten hat.

Als populärste Sehenswürdigkeiten Sambias wären die weltbekannten Victoriafälle sowie die zahlreichen Naturschutzgebiete zu nennen, die bis heute als echter Geheimtipp gelten. Geschichts- und kulturinteressierte Reisende haben in den größeren Städten die Möglichkeit, mehrere Museen und historische Stätten zu erkunden.

Zu den beliebten Aktivitäten in Sambia gehören Safaris, Wanderungen, Tierbeobachtungen und Wildwasser-Rafting auf dem Sambesi-Fluss.

Eine Sambia-Reise ist jedenfalls ein unvergessliches Erlebnis und ein Muss für jeden Afrika-Fan, der auf der Suche nach einem Abenteuer der Extraklasse ist. Gute Eindrücke über verschiedene Reiseoptionen erhalten Sie in unserem vorausgewählten Angebotssortiment. Auch ein Kombinationsurlaub mit dem benachbarten Malawi stellt eine tolle Option dar, zwei außergewöhnliche Destinationen miteinander zu verbinden. Gerne beraten wir Sie bezüglich einer Reise nach Sambia und helfen Ihnen dabei, diese bestmöglich umzusetzen.

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Sambia Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Sambia

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Sambia Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Sambia-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent
  • Afrika
Hauptstadt
  • Lusaka

Einwohnerzahl
  • ca. 20.000.000
Fläche
  • 750.000 km² (etwas mehr als doppelt so groß wie Deutschland)
Zeitzone
  • UTC+2 (je nach Jahreszeit 0 bis 1 Stunde später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Sambischer Kwacha (ZMW oder K)
  • 1 € = ca. 20 ZMW

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent
  • Afrika
Hauptstadt
  • Lusaka

Einwohnerzahl
  • ca. 20.000.000
Fläche
  • 750.000 km² (etwas mehr als doppelt so groß wie Deutschland)
Zeitzone
  • UTC+2 (je nach Jahreszeit 0 bis 1 Stunde später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Sambischer Kwacha (ZMW oder K)
  • 1 € = ca. 20 ZMW

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Englisch
Religionen
  • Christen (ca. 90 %)
  • afrikanische Religionen
  • Animismus
  • Islam
  • Bahaitum
  • Hinduismus
  • Buddhismus
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform

Präsidentielle Republik

Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 60 % des BIP / Tourismus ist bedeutend)
  • Produktionsindustrie (ca. 30 % des BIP)
  • Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP) & Bergbau
Human Development Index
  • 0,565 (etwa Platz 154)
Amtssprachen
  • Englisch
Religionen
  • Christen (ca. 90 %)
  • afrikanische Religionen
  • Animismus
  • Islam
  • Bahaitum
  • Hinduismus
  • Buddhismus
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Präsidentielle Republik
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 60 % des BIP / Tourismus ist bedeutend)
  • Produktionsindustrie (ca. 30 % des BIP)
  • Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP) & Bergbau
Human Development Index
  • 0,565 (etwa Platz 154)

Klima Sambia

Kühle Trockenzeit
Mai – August
Heiße Trockenzeit
September – Oktober/November
Regenzeit
November – April

Klimazone

Tropen

Beste Reisezeit

Mai bis Oktober/November

Informationen zum Klima

Auch wenn Sambia in den Tropen liegt, ist das Klima wegen der Höhenlagen von bis zu 2.339 Metern in den Mafinga Mountains als subtropisch bis gemäßigt zu beschreiben. Die Niederschlagsmengen sind im Norden am höchsten und fallen in südliche Richtung immer geringer aus. Gebiete im äußersten Süden und Südosten sind sogar halbtrocken. Bei der besten Zeit für eine Sambia-Reise handelt es sich um die kühle Trockenzeit von Mai bis August. Diese Monate werden von milden Temperaturen und einem grünen Landschaftsbild geprägt. Denken Sie jedoch daran, dass sich die Nachttemperaturen im Juni und Juli teilweise im einstelligen Bereich befinden. Hingegen ist für Tierbeobachtungen die heiße Trockenzeit von September bis Ende Oktober oder Anfang November zu empfehlen.

Reisevorbereitung Sambia: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Aufenthalte von bis zu 30 Tagen sind visafrei (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Bestimmte Staatsangehörige benötigen kein Visum zum Betreten Sambias. Bei der Ankunft wird ein Sichtvermerk in den Reisepass gestempelt, mit dem man sich für bis zu 30 Tage am Stück im Land aufhalten darf. Für längere Aufenthalte kann man das kostenpflichtige e-Visum im Vorhinein online auf der offiziellen Seite der sambischen Regierung (Webseite) beantragen. Dieses berechtigt den Besitzer für längerfristige touristische Aufenthalte oder zur Ausübung anderer Tätigkeiten (zum Beispiel geschäftlich). Die Einreise muss innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt des Visums erfolgen und es besteht die Option von ein, zwei- oder mehrmaligen Einreisen („single entry“, „double entry“ oder „multiple entry“). Die genehmigte Aufenthaltsdauer beträgt 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten. Für kurze Einreisen aus den Nachbarländern (zum Beispiel nach Livingstone) steht das bis zu 24 Stunden gültige Visum namens „Day Tripper“ zur Verfügung.

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss mindestens 6 Monate bei der Einreise gültig sein und mindestens eine freie Seite besitzen.

Besondere Bedingungen

Es müssen Nachweise für die Aus- beziehungsweise Rückreise und gegebenenfalls auch über ausreichende finanzielle Mittel vorliegen.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen (außer gegebenenfalls Gelbfieber) vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen (besonders auf Polio & Masern achten) sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem eine Immunisierung gegen Meningokokken-Infektion, Tollwut und Typhus in Betracht ziehen.

Krankheiten

Afrikanische Schlafkrankheit, Afrikanisches Zeckenbiss-Fieber, Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen (auch Cholera), Hantavirus, HIV/AIDS, Leptospirose, Malaria, Meningitis (Meningokokken-Infektion), Rift-Valley-Fieber, Schistosomiasis/Bilharziose, Tollwut & Tuberkulose

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Es wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Sambia-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Sambia ist generell ein sicheres Reiseland. Trotzdem kann es in den Großstädten, an belebten Plätzen, an touristischen Orten und auf wichtigen Straßen zu Zwischenfällen kommen. Zu den am häufigsten gemeldeten kriminellen Taten gehören Diebstahl, Einbruch, Betrug und Raub. Weiterhin sollte man sich bei eventuellen polizeilich verhängten Bußgeldern immer die Dienstausweise zeigen und einen offiziellen Beleg aushändigen lassen, um sicherzustellen, dass es sich um „echte Polizisten“ handelt. Eine Reisewarnung besteht für die Grenzregion zur Demokratischen Republik Kongo. Dort existieren zudem unerschlossene Minenfelder, wie es auch an den Grenzen zu Angola und Mosambik der Fall ist. Weiterhin gibt es zahlreiche Gifttiere wie Spinnen, Schlagen und Skorpione. Natürliche Gefahren bestehen durch heftige Regenfälle während der Regenzeit.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Allein reisende Frauen werden auf ihrer Sambia-Reise viel Aufmerksamkeit erhalten, auch von einheimischen Männern. Dies kann zu unangenehmen Situationen führen, die jedoch normalerweise nicht gefährlich sind.

Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Für die Teilnahme an einer Safari besteht normalerweise ein Mindestalter, das oftmals bei etwa 12 Jahren liegt. Einige Lodges haben ebenfalls Altersangaben. Sollten Sie Interesse an einer Sambia-Reise mit Kindern haben, können Sie uns gerne kontaktieren, damit wir Ihnen beim Erstellen eines gelungenen Familienurlaubs behilflich sein können.

Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Es existiert Diskriminierung, es gibt keine Antidiskriminierungsgesetze und gleichgeschlechtliche Beziehungen werden nicht anerkannt. Weiterhin sind gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen illegal und werden strafrechtlich mit bis lebenslängliche Haft bestraft.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein

Der internationale Führerschein ist erforderlich und nur zusammen mit der europäischen Fahrerlaubnis gültig.

Linksverkehr

ja

Durchschnittspreise in Sambia im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
günstiger
Supermärkte:
günstiger
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
günstiger (einfach) bis teurer (gehoben)

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Städte & Orte

Lusaka
  • Hauptstadt & größte Stadt von Sambia mit ein paar interessanten Sehenswürdigkeiten
Livingstone
  • Hauptort für Touristen mit Museen & wichtiger Ausgangspunkt zu den Victoriafällen
Kazunglula
  • Großstadt mit guter touristischer Infrastruktur im Süden des Landes, am Sambesi Fluss & an den Grenzen zu Botswana, Namibia & Simbabwe
Siavonga
  • Kleinstadt an der Kariba-Talsperre (Stausee) im Süden des Landes & an der Grenze zu Simbabwe
Kalulushi
  • Stadt mit historischem Untertagebau, heißer Quelle & Staudamm im Norden des Landes & in der Provinz Copperbelt
Livingstone

Top 5 Natur

Victoria Falls (Devil Pool & Angel Pool)
  • beeindruckende 1.708 Meter breite Wasserfälle mit den beiden tosenden Süßwasserbecken namens Devil's Pool & Angel's Pool
Lower Zambezi National Park
  • Naturschutzgebiet mit Elefanten, Büffeln, Leoparden & vielen weiteren, Afrika typischen Tieren
South Luangwa National Park
  • beliebtes Naturschutzgebiet am Luangwa Fluss mit einer besonders hohen Anzahl an verschiedenen Wildtieren
Mosi-oa-Tunya National Park
  • Naturschutzgebiet am Sambesi Fluss mit vielen Tieren & den berühmten Victoriafällen
Kafue National Park
  • größtes Naturschutzgebiet des Landes mit faszinierenden Wildtieren

Top 5 Aktivitäten

Safaris & Tierbeobachtungen
  • in einem der zahlreichen Nationalparks
Wildwasserrafting oder Bootsfahrten
  • zum Beispiel auf dem Sambesi Fluss
Geführte Wanderungen
  • zum Beispiel durch die Bangweulu-Sümpfe
Kultureller Ausflug
  • zum Beispiel in ein traditionelles Dorf
Flugsafaris oder Landschaftsflüge
  • zum Beispiel über die atemberaubenden Victoria Falls

Top 5 Essen & Getränke

Nshima (Nationalgericht)
  • Brei aus Hirse oder Mais
Chibwabwa
  • Eintopf mit Zwiebeln, Tomaten, Kürbisblättern & Erdnüssen
Kapenta
  • getrocknete Sardinen aus dem Tanganjikasee
Ifisashi
  • schmackhafter Brei aus verschiedenen Gemüsesorten & Erdnüssen
Munkoyo
  • Getränk aus zerstoßenem Wurzelgemüse, was leicht fermentiert & mit Mais vermischt wird
Nshima

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung ist nicht gut, weshalb man auf einer Sambia-Reise keine entsprechende Notfallversorgung erwarten kann. Beim Ausüben von Extremsportarten und bei direktem Kontakt mit wilden Tieren sollten Sie sich der Risiken bewusst sein und entsprechend handeln. Darüber hinaus ist es ratsam, eine gut ausgestattete Reise-Apotheke dabei zu haben und eine gute Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen.

Sambische Polizei

Die sambische Polizei hat keinen guten Ruf und ist stellenweise mit Vorsicht zu genießen. Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsüberprüfungen finden täglich statt. Sollten Sie ein Fahrzeug anmieten, so fahren Sie eher zu langsam (die Straßenschilder sind oft unstimmig), haben Sie stets alle wichtigen Unterlagen bei sich (Visum, Rückflugticket, Reisepass etc.) und fordern Sie im Falle einer Strafe die Abhandlung in der zuständigen offiziellen Polizeistation mit entsprechenden Belegen für eventuelle Bußgelder ein.

Kreditkarte

Kreditkartenbetrug ist auf einer Sambia-Reise nicht auszuschließen. Sowohl beim Abheben von Bargeld als auch bei der Kartenzahlung besteht immer ein gewisses Risiko. Sie sollten Ihre Kreditkarte niemals aus der Hand geben beziehungsweise aus den Augen lassen. Außerdem ist es sinnvoll, in regelmäßigen Abständen den Kontostand abzufragen.

Stromausfälle

Achten Sie immer darauf, dass Ihre Akkus geladen sind oder haben Sie eine gute Powerbank im Gepäck, da es zu längeren Stromausfällen kommen kann. Auch eine Taschenlampe und Snacks können sinnvoll sein, wenn weder die Beleuchtung noch die elektrischen Kochmöglichkeiten funktionieren.

Gastgeschenk

Wenn Sie an kulturellen Touren oder wohltätigen Unternehmungen teilnehmen, auf denen die Einheimischen Sambias besucht werden, ist es angebracht, ein kleines Gastgeschenk zu überreichen. Machen Sie sich am besten im Voraus Gedanken oder fragen Sie Ihren Reiseführer nach einem passenden Mitbringsel. Beispiele für sinnvolle Gastgeschenke sind Schreibwaren, kleine Spielzeuge und Hygieneartikel.

Sambia Bildergalerie:
Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!