Ruanda

Entdecken Sie das exotische Ruanda mit seinen dichten Regenwäldern, grünen Berglandschaften, hohen Vulkanen und freilebenden Berggorillas!

Ruanda: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Ruanda, auch „Land der 1.000 Hügel“ genannt, liegt in Ostafrika und ist für seine üppigen Regenwälder, eine artenreiche Tierwelt sowie für seine malerische, grüne Hügellandschaft bekannt.

Die Kultur Ruandas ist geprägt von verschiedenen ethnischen Gruppen, die überwiegend unter dem Begriff „Banyarwanda“ („Leute von Ruanda“) zusammengefasst werden. Das Volk der Hutu stellt mit rund 85 % die größte ethnische Gruppierung dar.

Ein Höhepunkt einer jeden Ruanda-Reise ist die Beobachtung der vom Aussterben bedrohten Berggorillas in ihrem natürlichen Lebensraum. Der Volcanoes National Park beherbergt gleich mehrere Gorilla-Familien, die auf geführten Wanderungen („Gorilla Tracking“) aus nächster Nähe gesichtet werden können. Eine weitere Attraktion stellt der Akagera National Park mit weiteren seltenen Tieren dar, die man am besten auf einer „Big-5-Allrad-Safari“ sieht. 

Für Abenteuerlustige stehen außerdem eine Reihe von weiteren Aktivitäten zur Verfügung. Hierzu gehören Wanderungen auf dramatische Vulkangipfel, spannende Boots- und Kajak-Touren auf den Twin Lakes oder Safaris in die atemberaubende Wildnis Afrikas. Neben den zahlreichen Naturschönheiten hat Ruanda allerdings auch geschichtlich und kulturell einiges zu bieten. Anhand geführter Touren zu traditionellen Dörfern, durch Städte oder auf den bunten Kimironko Market können Besucher tief in das Land eintauchen. Zudem ist es möglich, das King's Palace Museum in Nyanza zu besichtigen. Hierbei handelt es sich um einen gut erhaltenen, traditionellen Palast der vorkolonialen Landesgeschichte.

Eine Ruanda-Reise ist in jedem Fall ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis, das Tierbeobachtungen, spannende Kulturen und erlebnisreiche Outdoor-Aktivitäten miteinander kombiniert. Egal, ob Sie ein Gorilla-Trekking-Abenteuer suchen oder einfach nur in die Kultur Ruandas eintauchen möchten, dieses faszinierende Land hat für jeden Afrika-Fan etwas zu bieten. Sollten Sie Interesse an der Planung einer Reise nach Ruanda haben (auch in Kombination mit Uganda), so zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Gerne unterstützen wir Sie bei der Verwirklichung Ihres Traumurlaubs!

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Ruanda Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Ruanda

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Ruanda Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Ruanda-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent
  • Afrika
Hauptstadt
  • Kigali

Einwohnerzahl
  • ca. 13.500.000
Fläche
  • ca. 26.500 km² (etwas kleiner als Belgien)
Zeitzone
  • UTC+2 (je nach Jahreszeit 0 bis 1 Stunde später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Neuer Metical (MZN, MT oder MtN)
  • 1 € = ca. 70 MZN

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent
  • Afrika
Hauptstadt
  • Kigali

Einwohnerzahl
  • ca. 13.500.000
Fläche
  • ca. 26.500 km² (etwas kleiner als Belgien)
Zeitzone
  • UTC+2 (je nach Jahreszeit 0 bis 1 Stunde später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Neuer Metical (MZN, MT oder MtN)
  • 1 € = ca. 70 MZN

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Englisch Französisch
  • Kinyarwanda
  • Swahili
Religionen
  • Christentum (ca. 90 %)
  • Islam (ca. 5 %)
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Präsidentielle Republik mit autoritärem Regime
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 50 % des BIP / besonders bedeutend Tourismus)
  • Agrarwirtschaft (ca. 30 % des BIP / besonders bedeutend Bananen, Kaffee & Tee)
  • Produktionsindustrie (ca. 20 % des BIP)
  • Präsidentielle Republik mit autoritärem Regime
Human Development Index
  • 0,534 (etwa Platz 165)
Amtssprachen
  • Englisch Französisch
  • Kinyarwanda
  • Swahili
Religionen
  • Christentum (ca. 90 %)
  • Islam (ca. 5 %)
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Präsidentielle Republik mit autoritärem Regime
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 50 % des BIP / besonders bedeutend Tourismus)
  • Agrarwirtschaft (ca. 30 % des BIP / besonders bedeutend Bananen, Kaffee & Tee)
  • Produktionsindustrie (ca. 20 % des BIP)
Human Development Index
  • 0,534 (etwa Platz 165)

Klima Ruanda

Große Regenzeit
Februar – Mai
Große Trockenzeit
Juni – September
Kleine Regenzeit
Oktober – Mitte Dezember
Kleine Trockenzeit
Mitte Dezember – Januar

Klimazone

Tropen

Beste Reisezeit

Der Zeitraum von Juni bis September ist ideal, wobei auch die Periode von Mitte Dezember bis Anfang Februar eine gute Reisezeit darstellt.

Informationen zum Klima

Ruanda wird dem gemäßigten und tropischen Hochlandklima zugeordnet. Die Temperaturen des eigentlichen Äquatorialklimas mit ganzjährig ziemlich gleichbleibenden Temperaturen werden unter anderem durch die unterschiedlich hohen Gebirgslagen bedingt. In Abhängigkeit von der Höhe ist das wechselfeuchte Klima in tiefer gelegenen Regionen mild und wird mit zunehmender Höhe kühler. Die Temperaturen sind im Norden und Westen somit vergleichsweise kälter als im Osten. Hingegen nehmen die Niederschlagsmengen in Richtung Osten und Südosten ab.

Reisevorbereitung Ruanda: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Die Beantragung eines Visums ist entweder vor oder bei der Einreise notwendig. Mit dem Visum erhält man entweder die Berechtigung für eine einmalige Einreise mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen oder für mehrfache Einreisen mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 90 Tagen (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Für eine Ruanda-Reise benötigen Sie ein kostenpflichtiges Visum. Dieses kann man entweder vor der Einreise oder bei der Ankunft am Kigali International Airport sowie an allen Landesgrenzen beantragen. Sollte man sich für eine Aufenthaltsgenehmigung im Voraus entscheiden, so sind die Anträge online oder bei der zuständigen ruandischen Botschaft zu stellen. Die Aufenthaltsdauer beträgt je nach Visum 30 Tage mit einmaliger Einreise („single entry“) oder 90 Tage mit mehrfacher Einreise („multiple entry“). Wenn Sie Ruanda, Uganda und Kenia besuchen möchten, so wäre das „East Africa Tourist Visa“ relevant. Eine Verlängerung ist unter Umständen vor dem Ablauf der Gültigkeit der Aufenthaltsgenehmigung möglich.

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss mindestens 6 Monate bei der Einreise gültig sein und wenigstens eine freie Seite besitzen.

Besondere Bedingungen

Ein Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel kann notwendig sein.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen (außer gegebenenfalls Gelbfieber) vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen (besonders auf Polio achten) sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem Immunisierungen gegen eine Meningokokken-Infektion, Tollwut und Typhus in Betracht ziehen.

Krankheiten

Afrikanisches Zeckenbissfieber, Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen (auch Cholera), Hantavirus, HIV/AIDS, Leptospirose, Malaria, Meningokokken, Schistosomiasis/Bilharziose & Tuberkulose

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Es wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Ruanda-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Ruanda gilt im weltweiten Vergleich als sicheres Reiseland. Allerdings grenzt es an weniger sichere Länder an. Aus diesem Grund sollte man wegen der Möglichkeit von Unruhen und Terrorismus in den Grenzgebieten zur Demokratischen Republik Kongo, zu Burundi sowie zu Uganda besonders vorsichtig sein. In Kigali werden zudem selten Überfälle und kleinkriminelle Zwischenfälle gemeldet. Wander-Touren im Volcanoes National Park und im Nyungwe Forest sind nur mit einem staatlich zugelassen Führer erlaubt. Zu den natürlichen Gefahren gehören neben starken Niederschlägen während den beiden Regenzeiten auch Erbeben und Vulkanausbrüche im seismisch aktiven Westen des Landes.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise. Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Für bestimmte Aktivitäten wird ein Mindestalter vorausgesetzt. Beim Gorilla-Trekking liegt dies oft bei 15 Jahren. Fragen Sie bei Interesse einfach bei uns nach.

Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Das Thema LGBTQI unterliegt bei dem Großteil der Bevölkerung einer starken Tabuisierung. Dementsprechend kommt es zu Diskriminierung, gibt es keine Antidiskriminierungsgesetze, werden gleichgeschlechtliche Beziehungen nicht anerkannt und ist die Änderung des rechtlichen Geschlechts nicht möglich. Allerdings sind gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen legal.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein

Der internationale Führerschein ist erforderlich und nur zusammen mit der europäischen Fahrerlaubnis gültig.

Linksverkehr

nein

Durchschnittspreise in Ruanda im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
günstiger
Supermärkte:
günstiger
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
günstiger (einfach) bis teurer (gehoben)

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Städte & Orte

Kigali
  • Hauptstadt & größte Stadt von Ruanda mit vielen kulturellen & gastronomischen Highlights
Ruhengeri
  • Ausgangsort für Gorilla-Trekking & Vulkanwanderungen im Volcanoes National Park mit guter touristischer Infrastruktur
Butare (auch Huye)
  • eine der größten Städte des Landes mit Museen, einem Marktplatz & dem 2.278 Meter hohen Mount Huye
Nyanza
  • Hauptstadt der Southern Province mit dem historischen Königspalast des ehemaligen Königs Mutara Rudahigwa der Dritte
Kibuye
  • beliebter Badeort mit Wasserfällen, Naturschutzgebieten & Genozid-Denkmal
Kigali

Top 5 Natur

Akagera National Park
  • größtes geschütztes Feuchtgebiet in diesem Teil von Afrika & bekannt für Allrad-Safaris, auf denen man die Big 5 sehen kann
Nyungwe Forest National Park
  • wunderschöner Bergregenwald mit vielen verschiedene Primaten & anderen Wildtieren
Volcanoes National Park
  • Vulkan-Nationalpark mit fünf Vulkanen, Gorillas & anderen Primaten
Lake Kivu mit Napoleon Island
  • Bootstouren, Wanderungen, Aussichtspunkte & Wildtiere
Virunga Mountains
  • dramatische Gebirgskette aus Vulkanen, zu der auch der Volcanoes National Park gehört

Top 5 Aktivitäten

Gorilla Tracking (Spurensuche) & Trekking (Wanderungen)
  • am beliebtesten in den Virunga Mountains & im Volcanoes National Park
Eintägige oder Übernachtungs-Wanderungen
  • zum Beispiel zu den Vulkangipfeln des Karisimbi, Muhabura Bisoke, Gahinga oder Sabinyo
Bootstouren
  • zum Beispiel auf dem Kivusee
Geführte kulturelle Touren
  • zu den traditionellen Dörfern der Einheimischen, durch die Städte oder auf den bunten Kimironko Market in Kigali
Wildtier-Safaris
  • in den zahlreichen beliebten Naturschutzgebieten

Top 5 Essen

Isombe
  • Püree aus Maniokblättern, Spinat, Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Gewürzen & Erdnussbutter
Igisafuliya
  • deftiger Eintopf mit Huhn, Gemüse & Kochbananen
Brochettes
  • gewürzte & über dem Grill gegarte Fleischspieß mit Gemüse
Umutsima
  • Brei aus Mais- & Maniokmehl
Agatogo
  • fruchtiger Eintopf aus Kochbananen, Tomaten, Gemüse & Erdnüssen
Markt

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Sicherheit

Auch wenn es vielleicht den ein oder anderen überrascht, ist Ruanda ein relativ sicheres Reiseland. Ausnahmen gelten für bestimmte Regionen, die oben unter dem Punkt Sicherheit aufgeführt sind. Natürlich kann sich die Situation vor Ort jederzeit ändern, weshalb man sich stets gut und zeitnah über offizielle Quellen informieren sollte.

Plastik

Die Einfuhr von Verpackungen und Tüten aus Plastik ist in Ruanda illegal. Dies gilt auch für den Import von Waffen, Drogen oder Pornografie.

Anmieten von Fahrzeugen

Das Anmieten von Fahrzeugen für Selbstfahrer ist möglich, jedoch weniger beliebt. Dies liegt an den schlechten Straßenkonditionen und der teilweise unsicheren Fahrweise einiger einheimischer Fahrer. Für relativ wenig Geld kann man sich einen eigenen Fahrer anheuern. Dieser besitzt normalerweise viel Insiderwissen über die lokalen Gepflogenheiten und sorgt so auf der Ruanda-Reise für ein besonderes Erlebnis mit tiefgründigen Erfahrungen.

Trinkgelder

Trinkgelder haben sich in Ruanda bei Kellnern, Trägern, Fahrern und Führern etabliert, vorausgesetzt, die Kunden sind zufrieden mit dem Service. Die Höhe des Trinkgeldes hängt von dem Anspruch der Dienstleistung ab. Beispielsweise erhält ein guter Führer zwischen 5 und 15 Dollar pro Person und Tag, in Abhängigkeit vom Schwierigkeitsgrad der Route.

Internetzugang

Da es nicht überall WLAN gibt, sollten Sie sich für Ihre Ruanda-Reise bei Bedarf eine lokale SIM-Karte für einen unabhängigen Internetzugang zulegen. Zu den derzeit beliebtesten Anbietern gehören Tigo, MTN und Airtel.

Ruanda Bildergalerie:
Tolle Eindrücke & Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!