Peru

Entdecken Sie Peru mit seinen tollen Sehenswürdigkeiten wie die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu, das Colca-Tal, den Amazonas-Regenwald oder den Titicacasee!

Peru: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Peru ist ein faszinierendes südamerikanisches Land, das sich durch seine einzigartige Kultur, eindrucksvolle Landschaften und eine lebendige Atmosphäre auszeichnet. An der Westküste Südamerikas gelegen, grenzt Peru im Norden an Ecuador, im Nordosten an Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifischen Ozean.

Die Kultur des abwechslungsreichen Staates wird vor allem von indigenen, spanischen und afrikanischen Einflüssen geprägt. Unter anderem zeigt sich der kulturelle Reichtum in der markanten Architektur, der traditionellen Musik, dem typischen Tanzstil und der schmackhaften Küche. Peruaner sind sowohl stolz auf die uralte Geschichte ihres Landes als auch auf ihre zahlreichen Traditionen, die schon seit einer sehr langen Zeit den Alltag maßgeblich mitgestalten.

An Höhepunkten und Attraktionen mangelt es diesem beliebten Fernreiseziel ganz sicher nicht. Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit Perus ist die auf 2.340 Metern Höhe erbaute Inka-Ruinenstadt Machu Picchu. Darüber hinaus können Besucher die alten Nazca-Linien, das Colca-Tal, den Amazonas-Regenwald und den Titicacasee erkunden, bei dem es sich übrigens um den höchstgelegenen schiffbaren See der Welt handelt.

Zu den beliebtesten Aktivitäten gehören Kultur-Touren, geführte Wanderungen, Bootsfahrten, Landschaftsflüge und natürlich die Beobachtung der exotischen Tierwelt. Die Mischung aus den traditionellen Einflüssen der Inka und der verschiedenen Einwanderer aus Europa (besonders Spanien und Italien), Afrika (besonders aus dem Nordwesten und dem Westen) und Asien (besonders China und Japan) macht die peruanische Küche zu etwas ganz Besonderem. Reisende können lokale Gerichte wie Ceviche, Lomo Saltado oder Causa probieren und sollten sich auf keinen Fall den köstlichen peruanischen Kaffee entgehen lassen.

Eine Fernreise nach Peru ist ein unvergessliches Erlebnis, das Besuchern die Möglichkeit bietet, eines der beeindruckendsten Länder Südamerikas zu entdecken. Sollten Sie Interesse an einer gut geplanten Peru-Reise haben, dann können Sie uns gerne kontaktieren. Ein Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen ein unverbindliches Angebot auszuarbeiten, das speziell auf Ihre Wünsche ausgerichtet ist. Darüber hinaus finden Sie auf dieser Übersichtsseite viele Angebote und nützliche Informationen zur Reisevorbereitung.

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Peru Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Peru

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Peru Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Peru-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent
  • Südamerika
Hauptstadt
  • Lima
Einwohnerzahl
  • ca. 33.500.000
Fläche
  • ca. 1.285.000 km² (etwa 3,6-mal so groß wie Deutschland)
Zeitzone
  • UTC-5 (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunde früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • Peruanischer Sol (PEN oder S/)
  • 1 € = ca. 4 PEN

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent
  • Südamerika
Hauptstadt
  • Lima
Einwohnerzahl
  • ca. 33.500.000
Fläche
  • ca. 1.285.000 km² (etwa 3,6-mal so groß wie Deutschland)
Zeitzone
  • UTC-5 (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunde früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • Peruanischer Sol (PEN oder S/)
  • 1 € = ca. 4 PEN

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Spanisch
Religionen
  • Christentum (ca. 90 %)
  • ohne Religion (ca. 5 %)
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Semipräsidentielle Republik mit Mehrparteiensystem
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 60 % des BIP / besonders Tourismus)
  • Produktionsindustrie (ca. 30 % des BIP / besonders Textilien, Metallverarbeitung etc.)
  • Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP / besonders Fischerei, Avocados, Artischocken, Kaffee etc.)
  • Bergbau (ca. 5 % des BIP / besonders Kupfer & Silber)
Human Development Index
  • 0,762 (etwa Platz 84)
Amtssprachen
  • Spanisch
Religionen
  • Christentum (ca. 90 %)
  • ohne Religion (ca. 5 %)
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Semipräsidentielle Republik mit Mehrparteiensystem
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 60 % des BIP / besonders Tourismus)
  • Produktionsindustrie (ca. 30 % des BIP / besonders Textilien, Metallverarbeitung etc.)
  • Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP / besonders Fischerei, Avocados, Artischocken, Kaffee etc.)
  • Bergbau (ca. 5 % des BIP / besonders Kupfer & Silber)
Human Development Index
  • 0,762 (etwa Platz 84)

Klima Peru

Regenzeit/Sommer
November – März
Trockenzeit/Winter
Juni – September
Übergangsmonate
April, Mai & Oktober

Klimazone

Tropen

Beste Reisezeit

April bis Oktober

Informationen zum Klima

Peru befindet sich in den Tropen auf der Südhalbkugel, weshalb die Jahreszeiten denen in Europa entgegengesetzt sind. Es herrscht eine große klimatische Varianz vor, die in drei Hauptklimazonen eingeteilt werden kann: die Küste im Westen (arides Wüsten- und semiarides Steppenklima mit geringen Niederschlägen und gemäßigten Temperaturen), das Andenhochland im Zentrum (gemäßigtes bis polares Klima mit vermehrten Niederschlägen und bei steigender Höhe abnehmende Temperaturen) sowie der Amazonas-Regenwald im östlichen Inland (tropisch-feuchtes Klima mit hohen Niederschlägen und hohen Temperaturen). Neben den Anden beeinflussen der kalte Humboldtstrom und der alle 2 bis 7 Jahre auftretende El Niño das Klima, der höhere Temperaturen und Niederschläge mit sich bringt. Generell nehmen in Peru jedoch sowohl die Temperaturen als auch die Niederschläge von Süden nach Norden hin zu.

Reisevorbereitung Peru: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Aufenthalte von bis zu 90 Tagen sind visafrei (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Bei der Einreise erhält man eine visafreie Aufenthaltserlaubnis, mit der man für bis zu 90 Tage in Peru bleiben darf. Die vom Grenzpersonal genehmigte Dauer des Aufenthalts hängt von den bei der Ankunft gemachten Angaben ab, beträgt jedoch maximal 90 Tage. Erkundigen Sie sich am besten direkt beim zuständigen Beamten vor Ort nach dem genauen genehmigten Zeitraum. Gerade bei der Einreise auf dem Landweg muss man darauf achten, dass die offizielle Aus- und Einreise von beiden Ländern bestätigt wird. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten haben die Posten nämlich geschlossen, was zu Komplikationen führen kann. Achten Sie also darauf, dass Sie weder zu sehr früher noch zu sehr später Stunde die Landesgrenze überschreiten. Eine Verlängerung des Aufenthalts kann schwierig werden und ist nur unter besonderen Umständen möglich. Beantragen Sie bei Bedarf bereits vor der Peru-Reise ein entsprechendes Visum oder fragen Sie bei Interesse bei der zuständigen offiziellen Institution nach (Webseite). Die maximale Aufenthaltsdauer für Touristen beträgt 183 Tage pro Jahr.

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss mindestens 6 Monate bei der Einreise gültig sein.

Besondere Bedingungen

Der Nachweis der Weiter- beziehungsweise der Rückreise ist nicht zwingend erforderlich, wird aber teilweise bei der Einreise erfragt, um den genauen Zeitraum des Aufenthalts und das Datum der Ausreise zu bestimmen.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Weiterhin wäre in Abhängigkeit von den bereisten Regionen auch eine Immunisierung gegen Gelbfieber sinnvoll. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem Impfungen gegen Tollwut und Typhus in Betracht ziehen.

Krankheiten

Chagas-Krankheit (Amerikanische Trypanosomiasis), Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen, Gelbfieber, Hantavirus, HIV/AIDS, Höhenkrankheit, Leishmaniose, Leptospirose, Malaria, Oropouche-Fieber, Tuberkulose & Zika-Virus

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung in Peru ist in den privaten Krankenhäusern in Lima sehr gut und in den öffentlichen Einrichtungen sowie auf dem Land eher schlecht. Es wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Peru-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Peru ist ein unvergessliches Reiseziel, in dem man jedoch ein paar Dinge in puncto Sicherheit beachten sollte. Die politische Situation ist nämlich nicht stabil und zudem ist die Kriminalitätsrate hoch. Dies liegt unter anderem an der großen Armut und an der Drogenkriminalität. Informieren Sie sich unbedingt vor Ihrer Peru-Reise über die aktuelle Lage im Land und über Reisewarnungen für bestimmte Regionen. Halten Sie sich nicht in den Armenvierteln auf, vermeiden Sie Demonstrationen und verwenden Sie ausschließlich offizielle Transportunternehmen (Taxis, Busse etc.). Besondere Vorsicht ist zudem in den Großstädten, im öffentlichen Nahverkehr und an belebten Plätzen geboten. Es kann zu Diebstahl, Betrug, Entführung, Überfällen, Gewaltverbrechen und seltener zu Sexualdelikten kommen. Weitere Gefahren stellen Vulkane (Erdbeben und seismische Aktivität) sowie starke Unwetter während der Regenzeit (Überschwemmungen etc.) dar.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Fast alle allein reisenden Frauen sammeln gute Erfahrung auf Ihrer Peru-Reise. Allerdings ist das Gefahren-Risiko hier höher als in anderen Ländern. Es ist daher sicherer, in einer Gruppe unterwegs zu sein. Man sollte sich nicht während der Dunkelheit in den Straßen der Großstädte und möglichst nur an Orten mit weniger Kriminalität aufhalten. Ebenfalls ist es von Vorteil, wenn man mit dem in Südamerika verbreiteten Machismo umgehen kann. Unerfahrenen Reisenden empfehlen wir die Teilnahme an einer gut organisierten Gruppenreise.

Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Es existieren einige Antidiskriminierungsgesetze, gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen sind legal und die Änderung des rechtlichen Geschlechts in offiziellen Dokumenten ist möglich. Allerdings werden gleichgeschlechtliche Beziehungen nicht anerkannt und kommt es zu Diskriminierung.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein
Der EU-Führerschein ist für touristische Aufenthalte ausreichend. Allerdings wird der internationale Führerschein oder eine Übersetzung des nationalen Führerscheins auf Spanisch empfohlen, um Missverständnisse zu vermeiden. In jedem Fall muss man im Besitz eines offiziellen nationalen Führerscheins sein.
Linksverkehr

nein

Durchschnittspreise in Peru im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
günstiger
Supermärkte:
günstiger
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
günstiger

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Städte & Orte

Lima
  • Hauptstadt von Peru mit rund 10 Millionen Einwohnern & vielen spannenden Sehenswürdigkeiten
Cusco
  • fast 3.500 Meter hoch gelegene Stadt mitten in den Anden & ehemalige Hauptstadt der Inka mit mehreren archäologischen Stätten & spanischer Kolonialarchitektur
Arequipa
  • Stadt aus der Kolonialzeit, die zwischen 3 Vulkanen gelegen ist & eine interessante Architektur aufweist
Huacachina
  • kleine Oase nahe der Stadt Ica mit nur etwa 100 permanenten Einwohnern & hohen Sanddünen
Iquitos
  • große Stadt mitten im tropischen Regenwald von Peru & Ausgangsort für Exkursionen in den Dschungel

Top 5 Natur

Machu Picchu
  • auf 2.340 Metern Höhe erbaute Inka-Ruinenstadt mit weltweiter Bekanntheit
Nationalpark Tambopata
  • Reserva Nacional Tambopata: wichtiges Naturschutzgebiet im Amazonas mit einer reichhaltigen Flora & Fauna
Cordillera Blanca
  • höchster Gebirgszug Amerikas in den Anden mit dem 6.768 Meter hohen Nevado Huascarán
Ballestas-Inseln
  • Islas Ballestas bei Paracas mit Robben, Seebären, Pinguinen, Pelikanen & weiteren Meeresbewohnern
Colca-Tal
  • Valle de Colca (ca. 100 km nördlich von Arequipa): eine der tiefsten Schluchten der Erde mit historischen Felsmalereien, Terrassen & vielen Tieren

Top 5 Aktivitäten

Wanderungen
  • zum Beispiel entlang des Inka-Trails zum Machu Picchu
Bootstouren
  • zum Beispiel zu den Dörfern & Inseln (Uros & Taquile) am Titicacasee-See (Lago Titicaca)
Kulturelle Touren
  • zum Beispiel in das Heilige Tal der Inkas (Valle Sagrado)
Ausflüge
  • zum Beispiel zum faszinierenden Regenbogenberg Vinicunca
Landschaftsflüge
  • zum Beispiel über die historisch wertvollen Felszeichnungen der Nazca-Linien

Top 5 Essen & Getränke

Ceviche (Nationalgericht)
  • mit Limettensaft & Gewürzen marinierter roher Fisch
Aji de Gallina
  • eine Art würziges Hühner-Curry mit Reis, Oliven & Ei
Lomo Saltado
  • in Sojasauce mariniertes Rindfleisch mit Zwiebeln, Tomaten & Chilis gegart, dazu Reis & Pommes
Pollo a la Brasa
  • peruanisches Grillhähnchen mit Pommes & Salat
Chicha Morada
  • süßes, lilafarbenes & alkoholfreies Getränk aus Purpurmais mit Ananas, Zimt, Nelken & Zitrone
Ceviche

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Sicherheit

Der Großteil der Reisenden erlebt eine unvergessliche Zeit in Peru ohne ernsthafte Zwischenfälle. Trotzdem sollte man die Gefahren nicht unterschätzen und die gängigen Sicherheitsvorkehrungen beachten. Seien Sie in ärmeren Gegenden, bei brenzligen Situationen (z. B. ein Unfall), bei Taxifahrten (bestellen Sie nach Möglichkeit immer offizielle Personenbeförderungsunternehmen), in abgelegenen Regionen und bei großen Menschenansammlungen besonders aufmerksam.

Verhalten & Kleidung

Die peruanische Gesellschaft ist sehr freundlich und eher konservativ. Verhalten Sie sich stets höflich, respektvoll und zurückhaltend. Ebenso sollten die Kleidungsstücke entsprechend ausgewählt werden. In Kirchen werden kurze Hosen und schulterfreie Oberteile nicht gern gesehen.

Preise & Handeln

Seien Sie nicht schüchtern, wenn es um das Verhandeln von Preisen geht. Feilschen ist in der peruanischen Kultur ganz normal. Egal ob auf dem Markt oder im Taxi, die Kosten eines Produktes oder einer Dienstleistung sind oft verhandelbar. Wichtig ist nur, immer zuerst nach dem Preis zu fragen und diesen festzulegen, bevor man sich zum Kauf entscheidet.

Gesundheit

Erkundigen Sie sich vor Ihrer Peru-Reise nach Orten mit Gelbfieber und überlegen Sie sich genau, ob eine Impfung sinnvoll für Sie ist. Ebenfalls ist es ratsam, sich über die anderen Krankheiten zu informieren und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung einer Ansteckung zu treffen.

Alkohol & Drogen

Im Umgang mit Alkohol und Drogen sollte man die Gesetze und Strafen bei Vergehen unbedingt beachten. Der Konsum von Alkohol ist ausschließlich in privaten Räumen und in Einrichtungen mit Lizenz gestattet. Der Anbau und der traditionelle Konsum von Koka-Blättern ist in Peru zwar erlaubt, trotzdem darf man diese Pflanze unter keinen Umständen in Länder einführen, in denen sie illegal ist.

Peru Bildergalerie:
Tolle Eindrücke & Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!