Malawi

Entdecken Sie Malawi, das „warme Herz Afrikas“, das neben einer artenreichen Tierwelt beeindruckende Landschaften und spannende Aktivitäten zu bieten hat!

Malawi: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Malawi liegt im Südosten Afrikas und grenzt im Norden an Tansania, im Westen an Sambia und im Osten sowie im Süden an Mosambik an. Es wird aufgrund der Freundlichkeit seiner Bewohner oft als das „warme Herz Afrikas“ bezeichnet. Authentische Eindrücke in eine spannende Kultur und die atemberaubende Schönheit der Natur prägen eine jede Malawi-Reise.

Das lange und schmale Binnenland ist die Heimat verschiedener ethnischer Gruppen (zum Beispiel Chewa, Nyanja, Yao, Tumbuka oder Lomwe), die alle ihre eigene Sprache besitzen. Die Kultur hierzulande ist äußerst eindrucksvoll. Traditionelle Bräuche, Tänze, Musik, Zeremonien und Handwerkskunst stehen dabei im Mittelpunkt des Geschehens.

Zu den Hauptattraktionen des Landes gehört der Malawisee, der drittgrößte See Afrikas. Hier ist es möglich, einer Vielzahl an Wasseraktivitäten nachzugehen, wie beispielsweise Schnorcheln, Tauchen, Segeln und Kajakfahren. Weitere beliebte Ausflugsziele sind der Liwonde National Park, der Mount Mulanje, das Majete Wildlife Reserve sowie das Zomba Plateau. Aber auch der Besuch lokaler Dörfer und die Teilnahme an kulturellen Festen sind empfehlenswerte Unternehmungen in Malawi.

Ob Sie nun auf der Suche nach einem Abenteuer in der Natur sind oder in die lokale Kultur und landestypischen Traditionen eintauchen möchten, eine Malawi-Reise hat für jeden Afrika-Liebhaber etwas Einzigartiges zu bieten. Auch ein Kombinationsurlaub mit dem benachbarten Sambia stellt eine gute Option dar, Ihren Urlaub möglichst ereignisreich zu gestalten und ein weiteres exotisches Land während Ihrer Afrika-Reise zu besichtigen. Stöbern Sie in unseren Angeboten und lesen Sie wichtige Informationen über Land und Leute, um Ihre Abenteuerreise nach Malawi bestmöglich vorzubereiten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Malawi Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Malawi

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Malawi Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Malawi-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent
  • Afrika
Hauptstadt
  • Lilongwe

Einwohnerzahl
  • ca. 20.500.000
Fläche
  • 120.000 km² (etwa ein Drittel der Fläche von Deutschland)
Zeitzone
  • UTC+2 (je nach Jahreszeit 0 bis 1 Stunde später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Malawi-Kwacha (MWK, Mk oder K)
  • 1 € = ca. 1.100 MWK

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent
  • Afrika
Hauptstadt
  • Lilongwe

Einwohnerzahl
  • ca. 20.500.000
Fläche
  • 120.000 km² (etwa ein Drittel der Fläche von Deutschland)
Zeitzone
  • UTC+2 (je nach Jahreszeit 0 bis 1 Stunde später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Malawi-Kwacha (MWK, Mk oder K)
  • 1 € = ca. 1.100 MWK

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Chichewa
  • Englisch
Religionen
  • Christentum (ca. 80 %)
  • Islam (ca. 10 %)
  • Atheismus
  • afrikanische Religionen
  • Bahaitum
  • Hinduismus
  • Rastafari
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Präsidentielle Republik
Hauptwirtschaftszweige
  • Agrarwirtschaft (ca. 75 % des BIP)
  • Dienstleistungen (ca. 20 % des BIP / besonders Tourismus)
  • Produktionsindustrie (ca. 5 % des BIP)
Human Development Index
  • 0,512 (etwa Platz 169)
Amtssprachen
  • Chichewa
  • Englisch
Religionen
  • Christentum (ca. 80 %)
  • Islam (ca. 10 %)
  • Atheismus
  • afrikanische Religionen
  • Bahaitum
  • Hinduismus
  • Rastafari
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Präsidentielle Republik
Hauptwirtschaftszweige
  • Agrarwirtschaft (ca. 75 % des BIP)
  • Dienstleistungen (ca. 20 % des BIP / besonders Tourismus)
  • Produktionsindustrie (ca. 5 % des BIP)
Human Development Index
  • 0,512 (etwa Platz 169)

Klima Malawi

Kühle Trockenzeit
Mitte Mai – Mitte August
Heiße Trockenzeit
Mitte August – Oktober
Regenzeit
Oktober/November – März/April
Nachregenzeit
April – Mitte Mai

Klimazone

Tropen

Beste Reisezeit

April/Mai bis September/Oktober

Informationen zum Klima

In Malawi herrscht ein tropisches und kontinentales Klima vor, das jedoch durch die unterschiedlichen Höhenlagen variiert. Das Tiefland im Süden ist eher als heiß und trocken zu beschreiben. Hier werden größere Temperaturschwankungen und weniger Niederschläge verzeichnet, da sich die Region im Regenschatten des nördlichen Gebirges befindet. Die Bergregion im Norden ist gemäßigt bis kühl, mit deutlich mehr Niederschlägen. Überall ist die Regenzeit sehr warm, feucht und gegen Ende sogar stürmisch. Darüber hinaus setzt sie im Norder des Landes eher ein als im Süden und endet dort somit auch früher. Ab dem Monat März wird es trockener und von Mai bis September regnet es nur noch sehr selten. Während der kältesten Monate Juni und Juli kann es besonders im Gebirge und abseits des Malawisees sehr kalt werden.

Reisevorbereitung Malawi: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Man muss ein e-Visum im Voraus beantragen, mit dem man einmalig für bis zu 30 oder 90 Tage nach Malawi einreisen darf (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Vor einer Malawi-Reise muss man ein kostenpflichtiges e-Visum online bei der malawischen Regierung (Webseite) beantragen. Die normalen Visa für Touristen berechtigen zum einmaligen Eintritt und zum Aufenthalt von bis zu 30 oder 90 Tagen. Das Visum hat eine Gültigkeit von 90 Tagen, während der man einreisen muss. Die Bearbeitungszeit beträgt etwa 5 Tage. Darüber hinaus stehen weitere Visa-Optionen zur Auswahl.

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss mindestens 180 Tage bei der Einreise gültig sein und wenigstens 2 freie Seiten besitzen.

Besondere Bedingungen

Zum Erhalt eines Touristenvisums benötigt man zwei unterschriebene Anschreiben: eines von einem Gastgeber in Malawi mit dessen Unterschrift und eines von der zuständigen Reiseagentur oder von einer gebuchten Unterkunft in Malawi mit der Unterschrift des Reiseveranstalters.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen (außer gegebenenfalls Gelbfieber) vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen (besonders auf Polio & Masern achten) sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem Immunisierungen gegen die Meningokokken-Krankheit, Tollwut und Typhus in Betracht ziehen.

Krankheiten

Afrikanische Schlafkrankheit, Afrikanisches Zeckenbissfieber, Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen (Cholera), Hantavirus, HIV/AIDS, Leishmaniose, Leptospirose, Malaria, Meningitis, Polio, Schistosomiasis/Bilharziose, Tollwut & Tuberkulose

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Es wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Malawi-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Malawi ist generell ein sicheres Reiseland mit einer durchschnittlich niedrigen Kriminalitätsrate. Allerdings werden in den Großstädten und Touristenregionen Raubüberfälle, Einbrüche, Autodiebstahl und andere kriminelle Aktivitäten gemeldet. Besonders vorsichtig sollte man in Blantyre, am Cape Maclear, in Lilongwe, an der Nkhata Bay, am Malawisee, in Mzuzu, an der Senga Bay und in Zomba sein. Auf Wanderungen wird empfohlen, einen seriösen Führer in Anspruch zu nehmen. Halten Sie zudem auf Überlandfahrten nur an Straßenblockaden an, wenn uniformiertes Personal anwesend ist. Weiterhin besteht ein leichtes Risiko für Erdbeben, vulkanische Aktivität und während der Regenzeit für Tropenstürme sowie Überschwemmungen.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Die Menschen in Malawi sind für Ihre Freundlichkeit bekannt. Trotzdem sollte man sich gerade als Frau in diesem doch recht konservativen Land besonders zurückhaltend und einfach kleiden. Angebracht sind unauffällige lange Hosen oder Röcke und die Schultern bedenkende Oberteile ohne Ausschnitt.

Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Eine Familienreise nach Kenia ist bei einer guten Vorbereitung, mit etwas Reiseerfahrung und ab einem gewissen Alter der Kinder (circa 8 Jahre) definitiv realisierbar. Sie können uns gerne bei Interesse kontaktieren, damit wir Ihnen beim Erstellen eines unvergesslichen Urlaubs mit Kind und Kegel weiterhelfen können.

Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Es existiert Diskriminierung, es gibt keine Antidiskriminierungsgesetze und gleichgeschlechtliche Beziehungen werden nicht anerkannt. Außerdem sind gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen illegal und werden strafrechtlich mit bis zu 14 Jahren Haft für Männer und mit bis zu 5 Jahren Haft für Frauen Haft bestraft. Diese Maßnahmen werden jedoch nur selten vollzogen.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein

Der internationale Führerschein ist erforderlich und nur zusammen mit der europäischen Fahrerlaubnis gültig.

Linksverkehr

ja

Durchschnittspreise in Malawi im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
günstiger
Supermärkte:
günstiger
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
günstiger

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Städte & Orte

Lilongwe
  • Hauptstadt von Malawi mit einem sehenswerten Markt auf der Malangalanga Road, einem Tierpark & indischen Geschäften in der Altstadt
Blantyre
  • im Shire-Hochland gelegene Großstadt (1.039 Meter)
Mzuzu
  • drittgrößte Stadt des Landes am Viphya Plateau mit dem Viphya Forest (Ökotourismus)
Mangochi
  • auf 480 Metern erbaute Stadt, die zwischen dem Malawisee & dem Malombesee liegt
Thyolo
  • Kleinstadt, die für Tee-Anbau bekannt ist
Lilongwe

Top 5 Natur

Malawisee & Lake Malawi National Park
  • neuntgrößter See der Erde mit einer Länge von circa 580 Kilometern & einer Breite von circa 75 Kilometern
Mount Mulanje
  • höchster Berg des Landes mit 3.002 Meter
Liwonde National Park
  • im Süden gelegen, in der Nähe der Stadt Liwonde  (circa 548 km²)
Majete Wildlife Reserve
  • Tierschutzgebiet im unteren Shire-Tal
Zomba Plateau
  • ein Berg des Shire-Hochlands mit einer Höhe von 2.087 Metern & einer Fläche von etwa 130 km²

Top 5 Aktivitäten

Stadtführungen
  • durch die Hauptstadt Lilongwe mit Besuch des Marktes & des Wildlife Centre
Allrad- & Wildtier-Safaris
  • durch das Nkhotakota Wildlife Reserve
Bootstour
  • zum Beispiel auf dem Malawisee
Geführte Touren
  • zum Beispiel durch den Nyika National Park mit dem Mountainbike, zu Fuß oder zu Pferd
Ausflüge
  • zum Beispiel zur Likoma Island

Top 5 Essen & Getränke

Nsima (Nationalgericht)
  • reichhaltiger Getreidebrei aus Mais- und/oder Maniok-Mehl
Süßwasserfisch
  • Chambo (eine Art Buntbarsch) & Kapenta (Sardinenart)
Mbatata
  • weicher Keks aus Süßkartoffeln
Mkhwani
  • Eintopf aus Kürbisblättern, Tomaten & gemahlenen Erdnüssen
Thobwa
  • leicht süßes, fermentiertes, milchartiges Getränk aus Mais & Hirse oder Sorghum
Marula-Früchte

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Kriminalitätsrate

Malawi gilt generell als relativ sicheres Reiseland. Die Kriminalitätsrate ist lediglich in bestimmten Regionen erhöht (siehe oben „Sicherheit“). Man sollte sich nicht während der Dunkelheit im Freien aufhalten oder spazieren gehen. Vor allem in den großen Städten sowie den touristischen Orten ist es ratsam, auf seine Wertsachen besonders gut aufzupassen.

Straßenkontrollen

Die Polizei überprüft an zahlreichen Straßenkontrollen im gesamten Land regelmäßig die Identitäten und die Aufenthaltsgenehmigungen der passierenden Menschen. Haben Sie also immer zumindest eine Kopie Ihres Reisepasses und Ihres Visums zur Hand. Weiterhin sollten Sie nicht an Kontrollen anhalten, wenn sich dort kein uniformiertes Personal befindet.

Stromversorgung

Eine optimale Stromversorgung ist nicht immer gewährleistet, weshalb es diesbezüglich zu starken Schwankungen und Ausfällen kommen kann. Packen Sie das passende Stromadapter (Typ G – dreipolig und quadratisch), bei Bedarf eine Powerbank und Taschenlampen ein.

Straßenbedingungen

Wenn Sie keinen Fahrer anheuern möchten, sondern lieber eigenständig unterwegs sind, sollten Sie unbedingt vorsichtig und zurückhaltend fahren. Die Straßenbedingungen in Malawi sind nicht sonderlich gut, es gibt viele Schlaglöcher und ausgefranste oder nicht vorhandene Seitenstreifen. Außerdem teilen Sie sich die Wege mit Fußgängern und Tieren. Des Weiteren ist die ärztliche Versorgung gerade in entlegenen Regionen meist ungenügend oder nicht einmal vorhanden.

Geld

Da man nicht überall mit einer Karte bezahlen kann, sollte man Geld immer in bar parat haben und dieses sicher verstauen. In offiziellen Wechselstuben oder Banken kann und darf man Euros in der Regel problemlos umtauschen. Der Geldwechsel in nicht zugelassenen Institutionen ist illegal und wird bestraft. Der Betrag der maximalen Abhebegebühr an Geldautomaten ist zudem eingeschränkt (ca. 100 Euro pro Transaktion). Darüber hinaus werden auf Zahlungen mit der Kreditkarte von malawischer Seite teilweise hohe Gebühren aufgeschlagen.

Malawi Bildergalerie:
Tolle Eindrücke & Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!