- Afrika
Lilongwe
- ca. 20.500.000
- 120.000 km² (etwa ein Drittel der Fläche von Deutschland)
- UTC+2 (je nach Jahreszeit 0 bis 1 Stunde später als in Mitteleuropa)
- Malawi-Kwacha (MWK, Mk oder K)
- 1 € = ca. 1.100 MWK
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Afrika
Lilongwe
- ca. 20.500.000
- 120.000 km² (etwa ein Drittel der Fläche von Deutschland)
- UTC+2 (je nach Jahreszeit 0 bis 1 Stunde später als in Mitteleuropa)
- Malawi-Kwacha (MWK, Mk oder K)
- 1 € = ca. 1.100 MWK
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Chichewa
- Englisch
- Christentum (ca. 80 %)
- Islam (ca. 10 %)
- Atheismus
- afrikanische Religionen
- Bahaitum
- Hinduismus
- Rastafari
- andere Glaubensrichtungen
- Präsidentielle Republik
- Agrarwirtschaft (ca. 75 % des BIP)
- Dienstleistungen (ca. 20 % des BIP / besonders Tourismus)
- Produktionsindustrie (ca. 5 % des BIP)
- 0,512 (etwa Platz 169)
- Chichewa
- Englisch
- Christentum (ca. 80 %)
- Islam (ca. 10 %)
- Atheismus
- afrikanische Religionen
- Bahaitum
- Hinduismus
- Rastafari
- andere Glaubensrichtungen
- Präsidentielle Republik
- Agrarwirtschaft (ca. 75 % des BIP)
- Dienstleistungen (ca. 20 % des BIP / besonders Tourismus)
- Produktionsindustrie (ca. 5 % des BIP)
- 0,512 (etwa Platz 169)
Klima Malawi




Klimazone
Tropen
Beste Reisezeit
April/Mai bis September/Oktober
Informationen zum Klima
In Malawi herrscht ein tropisches und kontinentales Klima vor, das jedoch durch die unterschiedlichen Höhenlagen variiert. Das Tiefland im Süden ist eher als heiß und trocken zu beschreiben. Hier werden größere Temperaturschwankungen und weniger Niederschläge verzeichnet, da sich die Region im Regenschatten des nördlichen Gebirges befindet. Die Bergregion im Norden ist gemäßigt bis kühl, mit deutlich mehr Niederschlägen. Überall ist die Regenzeit sehr warm, feucht und gegen Ende sogar stürmisch. Darüber hinaus setzt sie im Norder des Landes eher ein als im Süden und endet dort somit auch früher. Ab dem Monat März wird es trockener und von Mai bis September regnet es nur noch sehr selten. Während der kältesten Monate Juni und Juli kann es besonders im Gebirge und abseits des Malawisees sehr kalt werden.