Kontinent (Region)
- Indischer Ozean
Hauptstadt
Saint-Denis
Einwohnerzahl
- ca. 870.000
Fläche
- 2.500 km² (etwa so groß wie Luxemburg)
Zeitzone
- UTC+4 (je nach Jahreszeit 2 bis 3 Stunden später als in Mitteleuropa)
Währung
- Euro (EUR oder €)
Kontinent (Region)
- Indischer Ozean
Hauptstadt
Saint-Denis
Einwohnerzahl
- ca. 870.000
Fläche
- 2.500 km² (etwa so groß wie Luxemburg)
Zeitzone
- UTC+4 (je nach Jahreszeit 2 bis 3 Stunden später als in Mitteleuropa)
Währung
- Euro (EUR oder €)
Amtssprachen
- Französisch
Religionen
- Christentum (ca. 85 %)
- Hinduismus (ca. 5 %)
- Islam (ca. 2 %)
- Buddhismus
- andere Glaubensrichtungen
Staatsform
- Französisches Übersee-Département
Hauptwirtschaftszweige
- Agrarwirtschaft (vor allem Rohrzucker, ätherische Öle, Vanille, Fisch, Meeresfrüchte, Obst & Rum)
- Tourismus
- Energiewirtschaft
Human Development Index
- 0,903 (etwa Platz 28)
Amtssprachen
- Französisch
Religionen
- Christentum (ca. 85 %)
- Hinduismus (ca. 5 %)
- Islam (ca. 2 %)
- Buddhismus
- andere Glaubensrichtungen
Staatsform
- Französisches Übersee-Département
Hauptwirtschaftszweige
- Agrarwirtschaft (vor allem Rohrzucker, ätherische Öle, Vanille, Fisch, Meeresfrüchte, Obst & Rum)
- Tourismus
- Energiewirtschaft
Human Development Index
- 0,903 (etwa Platz 28)
Klima La Réunion

Trockenzeit
Mai – November

Regenzeit
Dezember/Januar – März/April
Klimazone
Tropen
Beste Reisezeit
Mai bis November
Informationen zum Klima
La Réunion wird von einem feuchten und tropischen Klima geprägt. Im Dezember oder Januar setzt die Regenzeit ein, welche bis März oder April andauert. Während dieses Zeitraums kann es zu heftigen Zyklonen kommen. Darüber hinaus regnet es an der Ostküste deutlich mehr als an der Westküste. Einige Orte auf der Insel brechen zudem Weltrekorde in Bezug auf die Menge der gemessenen Niederschläge. Die Trockenzeit beginnt dementsprechend im Dezember oder Januar und endet im März oder April.