Kanada

Entdecken Sie Kanada mit seinen faszinierenden Landschaften, erstklassigen Nationalparks, endlosen Weiten, modernen Metropolen und den Niagarafällen!

Kanada: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise nach Kanada, wo Sie faszinierende Landschaften und erstklassige Unternehmungsmöglichkeiten erwarten. Das sich vom Atlantik bis zum Pazifik erstreckende und im Süden an die USA angrenzende Land ist neben seiner eindrucksvollen Natur auch für seine freundlichen Einwohner bekannt. Die multikulturelle Gesellschaft setzt sich aus vielen verschiedenen Nationen zusammen, die eine weltoffene Atmosphäre geschaffen haben und Besucher aus aller Welt willkommen heißen. Von den Traditionen der indigenen Bevölkerung („Natives“ oder „First Nations“) bis hin zu französischen und britischen Einflüssen spürt man überall das internationale Flair des Landes.

Naturliebhaber werden von Kanadas Sehenswürdigkeiten schlichtweg begeistert sein: Bestaunen Sie die majestätischen Rocky Mountains, lassen Sie sich von der Schönheit der Küstenprovinz Nova Scotia verzaubern und erleben Sie die beeindruckenden Niagarafälle. Darüber hinaus ist es möglich, berühmte Naturschutzgebiete wie den Banff National Park und den Jasper National Park zu erkunden, Eisbären in Churchill zu beobachten oder einen Roadtrip auf einem Teil des insgesamt 7.821 Kilometer langen Trans-Canada Highway zu unternehmen.

Im Gegensatz zu den landschaftlichen Highlights überzeugen Metropolen wie Toronto, Vancouver und Montreal mit ihrem ereignisreichen Stadtleben. Torontos Kunstszene, Vancouvers Küstencharme und Montreals europäisches Flair garantieren jedem Reisenden ein vielfältiges Unternehmungsangebot.

Kanadas Tourismusindustrie ist jedenfalls bestens auf die unterschiedlichen Interessen ihrer Besucher eingestellt und hat verschiedenste geführte Touren, spannende Individualreisen sowie eine Reihe toller Unterkunftsarten in petto. Von der atemberaubenden Natur und den gastfreundlichen Menschen bis hin zur interessanten Kultur und den aufregenden Aktivitäten verspricht das zweitgrößte Land der Erde unvergessliche Erlebnisse für jeden Reisenden.

Möchten auch Sie eine Kanada-Reise erfolgreich umsetzten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Ob Insider-Tipps, schöne Fotos, gute Angebote oder eine professionelle Beratung, hier finden Sie alles, was Sie für eine optimale Vorbereitung Ihrer Traumreise nach Kanada benötigen.

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Kanada Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Kanada

x
Inhaltsverzeichnis

Kanada Reisen & Reisebausteine

Da wir aktuell keine Kanada Reisen und Reisebausteine in unserer Angebotssuche haben, bitten wir Sie darum, über unser Anfrageformular mit uns in Kontakt zu treten, um Angebote zu Kanada zu erhalten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Sie bei der Planung Ihres Urlaubs zu unterstützen.

Hinweis: Sobald uns Kanada Reisen und Reisebausteine digital zur Verfügung stehen, binden wir diese natürlich umgehend in unsere Angebotssuche ein, sodass Sie direkt über unsere Webseite nach Ihrer Traumreise suchen können!

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent
  • Nordamerika
Hauptstadt
  • Ottawa
Einwohnerzahl
  • ca. 38.000.000
Fläche
  • ca. 10.000.000 km² (fast 30-mal so groß wie Deutschland oder etwas kleiner als ganz Europa)
Zeitzone
  • UTC-3:30 bis -8 (je nach Jahreszeit 4,5 bis 9 Stunden früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • Kanadischer Dollar (CAD, C $ oder $)
  • 1 € = ca. 1,5 CAD

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent
  • Nordamerika
Hauptstadt
  • Ottawa
Einwohnerzahl
  • ca. 38.000.000
Fläche
  • ca. 10.000.000 km² (fast 30-mal so groß wie Deutschland oder etwas kleiner als ganz Europa)
Zeitzone
  • UTC-3:30 bis -8 (je nach Jahreszeit 4,5 bis 9 Stunden früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • Kanadischer Dollar (CAD, C $ oder $)
  • 1 € = ca. 1,5 CAD

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Englisch
  • Französisch
Religionen
  • Christentum (ca. 60 %)
  • ohne Glaubenszugehörigkeit (ca. 25 %)
  • Islam (ca. 5 %), Sikhismus (ca. 2 %)
  • Hinduismus
  • Buddhismus
  • Judentum
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • föderale parlamentarische Monarchie (Commonwealth of Nations) & repräsentativer demokratischer Bundesstaat
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 70 % des BIP / besonders Einzelhandel, Immobilien & Finanzen)
  • Produktionsindustrie (ca. 20 % des BIP / besonders im Transportwesen, Chemikalien & Lebensmittel)
  • Bergbau (ca. 10 % des BIP / Platin, Gold & weitere Rohstoffe)
  • Agrarwirtschaft (ca. 1 % des BIP / besonders Weizen & andere Getreidesorten)
Human Development Index
  • 0,936 (etwa Platz 15)
Amtssprachen
  • Englisch
  • Französisch
Religionen
  • Christentum (ca. 60 %)
  • ohne Glaubenszugehörigkeit (ca. 25 %)
  • Islam (ca. 5 %), Sikhismus (ca. 2 %)
  • Hinduismus
  • Buddhismus
  • Judentum
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • föderale parlamentarische Monarchie (Commonwealth of Nations) & repräsentativer demokratischer Bundesstaat
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 70 % des BIP / besonders Einzelhandel, Immobilien & Finanzen)
  • Produktionsindustrie (ca. 20 % des BIP / besonders im Transportwesen, Chemikalien & Lebensmittel)
  • Bergbau (ca. 10 % des BIP / Platin, Gold & weitere Rohstoffe)
  • Agrarwirtschaft (ca. 1 % des BIP / besonders Weizen & andere Getreidesorten)
Human Development Index
  • 0,936 (etwa Platz 15)

Klima Kanada

Frühling
März – Mai
Sommer
Juni – August
Herbst
September - November
Winter
Dezember - Februar

Klimazone

gemäßigtes Klima bis Polarklima

Beste Reisezeit

Mai bis Oktober

Informationen zum Klima

Bei Kanada handelt es sich nach Russland um das zweitgrößte Land unseres Planeten. Es ist klimatisch in den gemäßigten Süden, das subpolare Zentrum und den polaren Norden einzuteilen. Die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter entsprechen in etwa denen in Nordeuropa, wobei die Winter als besonders kalt und lang sowie die Sommer als eher kurz und heiß zu beschreiben sind (boreales Klima).
Darüber hinaus kann man generell sagen, dass es in Richtung Norden immer kälter wird. Im kontinentalen und subpolaren Inland liegt meist während der Hälfte des Jahres Schnee. Der polare Norden zeichnet sich durch Permafrostböden, ständiges Eis und Schnee aus.
Die Küstenbereiche im Osten und Westen sind maritim und von vermehrten Niederschlägen gekennzeichnet. An der Westküste des Bundesstaates Britisch-Kolumbien regnet es besonders viel, da sich die feuchte, vom Nordpazifischen Ozean kommende Luft an den Westhängen der Rocky Mountains abregnet.
Die beste Reisezeit für Kanada beginnt im Mai und endet im Oktober, wobei beide Monate etwas kühl sein können. Von Juni bis September hat man normalerweise das beste Wetter. Allerdings sind die Ferienzeiten und die hiermit einhergehende Hochsaison zu beachten, die von Ende Mai (Victoria Day) bis Anfang September (Labour Day) andauert.

Reisevorbereitung Kanada: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Aufenthalte von bis zu 6 Monaten am Stück sind bei Vorlage einer kostenpflichtigen „electronic Travel Authorization“ (eTA) visafrei (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Nationalitäten, die von der Visapflicht befreit sind und auf dem Luftweg nach Kanada einreisen, benötigen zum Betreten des Landes eine kostenpflichtige „electronic Travel Authorization“ (eTA). Auf dem See- oder Landweg ist dies nicht notwendig. Die eTA muss online auf der offiziellen Webseite der Regierung beantragt werden. Normalerweise dauert die Ausstellung nur wenige Minuten und erfolgt per E-Mail. Weiterhin ist die eTA 5 Jahre lang gültig, sofern sich das mit ihr verknüpfte Reisedokument nicht ändert. Mit ihr ist man berechtigt, Kanada innerhalb der Gültigkeit von 5 Jahren beliebig oft zu betreten und sich pro Einreise für jeweils maximal 6 Monate am Stück im Land aufzuhalten. Es ist jedoch zu beachten, dass die ETA keine Garantie für die Einreise ist, da diese Entscheidung vom zuständigen Grenzpersonal getroffen wird. Bei Erfolgreicher Einreise erhält man einen Stempel, in dem die Aufenthaltsdauer ersichtlich ist. Eine Verlängerung der eTA ist bis zu 30 Tage vor Ablauf der genehmigten Aufenthaltsdauer möglich.

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass sollte mindestens für die geplante Länge des Aufenthalts gültig sein und Platz für die Ein- sowie die Ausreisestempel aufweisen. Darüber hinaus muss derselbe Reisepass verwendet werden, der mit der eTA verknüpft ist.

Besondere Bedingungen

Eventuell ist ein Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel erforderlich.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen (außer gegebenenfalls Gelbfieber) vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem eine Immunisierung gegen Tollwut in Betracht ziehen. Für Kinder und Jugendliche wäre weiterhin eine Meningitis-Impfung sinnvoll.

Krankheiten
Grippe-Viren, HIV/AIDS & Tollwut

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung in Kanada ist generell sehr gut, wobei viele Orte sehr abgelegen sind. Dementsprechend muss je nach Aufenthaltsort mit langen Reisezeiten und weiten Distanzen gerechnet werden, um Ärzte sowie Krankenhäuser zu erreichen. Es wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Kanada-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Kanada ist ein sehr sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Lediglich in den großen Städten und an touristisch relevanten Orten kann es zu kleinkriminellen Zwischenfällen kommen. Zu den natürlichen Gefahren gehören Waldbrände während der heißen Sommermonate in den trockenen Regionen, extreme Kälte sowie Sturmgefahr während der Wintermonate, Überflutungsgefahr während der Schneeschmelze sowie nach heftigen Regenfällen, Hurrikan-Gefahr im Nordosten während der Sommer- und Herbstmonate und leichte seismische Aktivität an der Westküste.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Es gibt sehr viele Antidiskriminierungsgesetze, gleichgeschlechtliche Beziehungen werden anerkannt, gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen sind legal und die Änderung des rechtlichen Geschlechts in offiziellen Dokumenten ist möglich.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein
Der EU-Führerschein wird in Kanada in Abhängigkeit vom Bundesstaat für einen Zeitraum von 3 oder 6 Monaten anerkannt. Trotzdem wird empfohlen, den internationalen Führerschein mit sich zu führen, auch wenn dies keine Pflicht ist.
Linksverkehr

nein

Durchschnittspreise in Kanada im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
teurer
Bier in Kneipe:
teurer
Supermärkte:
teurer
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
teurer

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Städte

Toronto
  • Hauptstadt von Ontario & eine der modernsten, wichtigsten & sehenswertesten Städte Kanadas
Vancouver
  • malerische, abwechslungsreiche & multikulturelle Hafenstadt im Westen von Britisch-Kolumbien
Montreal
  • zweitgrößte Stadt Kanadas mit Einflüssen aus der französischen Kolonialzeit (im Südosten des Landes in der Provinz Québec)
Québec City
  • Hauptstadt der Provinz Québec, die im Südosten Kanadas am Sankt-Lorenz-Strom erbaut wurde & auch Ville de Québec genannt wird
Ottawa
  • Hauptstadt von Kanada, die sich durch ihre viktorianischen Gebäude & das Regierungsviertel charakterisiert (im Südosten des Landes in der Provinz Ontario)

Top 5 Natur

Niagarafälle
  • Gruppe aus 3 Wasserfällen in der Niagara Gorge mit den 57 Meter hohen & 670 Meter breiten Horseshoe Falls
Kanadische Rocky Mountains
  • dramatische & riesengroße Gebirgskette, die sich durch British Columbia & Alberta zieht
Vancouver Island
  • 456 Kilometer lange, 100 Kilometer breite & 32.100 km² große Insel mit mildem Klima & zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten
Banff National Park
  • erstes Naturschutzgebiet des Landes in den kanadischen Rocky Mountains mit hohen Berggipfel, pittoresken Gletscherseen & idyllischen Orten (UNESCO-Welterbe)
Jasper National Park
  • größtes Naturschutzgebiet der kanadischen Rocky Mountains mit beeindruckender Wildnis, vielen Tieren & zahlreichen Sehenswürdigkeiten (UNESCO-Welterbe)

Top 5 Aktivitäten

Roadtrip
  • zum Beispiel entlang des hübschenen Cabot Trail auf der Cape Breton Island
Whale Watching
  • zum Beispiel bei Tadoussac oder in der Bay of Fundy
Eisbären beobachten
  • zum Beispiel an der Hudson Bay in Churchill
Polarlichter (Aurora Borealis) bewundern
  • zum Beispiel in Yukon
Wintersport betrieben
  • zum Beispiel im Whistler Blackcomb, dem größten Skigebiet Nordamerikas

Top 5 Essen

Poutine (Nationalgericht)
  • Pommes Frites, spezielle Käsebällchen & Bratensauce
Nanaimo Bar
  • dreischichtiges Riegel-Dessert, bestehend aus einer unteren Schichte mit Waffeln, Nüssen & Kokosnuss, einer mittleren Schicht aus Pudding & einer oberen Glasur-Schicht aus Schokolade, Erdnussbutter oder anderen Zutaten
Mac & Cheese
  • Makkaroni & Käsesoße werden vermischt & im Ofen mit geriebenem Käse überbacken
Pancakes with Maple Syrup
  • süße & fluffige Pfannkuchen mit Ahornsirup
Butter Tart
  • eine süße Tarte aus gebackenem Teig, der mit Butter, Zucker, Sirup, Ei & eventuell auch Nüssen gefüllt ist
Poutine

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Bären

Wenn Sie sich auf Ihrer Kanada-Reise in die Wildnis begeben möchten, werden Sie eventuell in das Revier der majestätischen Bären eindringen. Achten Sie gut auf Ihre Umgebung und entfernen Sie sich sofort von einem Ort, wenn Sie die Vermutung haben, dass sich ein Bär in Ihrer Nähe befindet. Besonders beim Camping ist zudem darauf zu achten, dass Sie keine Lebensmittel, Müll, Zahnpasta oder andere intensiv riechende Dinge in Ihrem Zelt aufbewahren. Oft gib es abschließbare Boxen, in denen Sie solche Dinge verstauen können. Wenn diese nicht vorhanden sind, dann müssen Sie alle betroffenen Gegenstände und Lebensmittel in einem großen Abstand und in mindestens 4 Metern Höhe mit Hilfe eines Seils in den Bäumen aufhängen.

Politische Korrektheit

Kanada ist ein sehr modernes und tolerantes Land, weshalb man sich unbedingt politisch korrekt ausdrücken und bestimmte Themen eventuell sogar ganz vermeiden sollte, wenn Sie sich nicht gut genug mit der Thematik auskennen. Sprechen Sie nie negativ über Religionen, andere Menschen und auf gar keinen Fall über die „Natives“ beziehungsweise die „First Nations“. Auch im Bereich LGBTQI+ ist das Land eines der fortschrittlichsten der Welt, in dem zahlreiche Gesetze zur Vermeidung von Diskriminierung etabliert wurden.

Versorgung an abgelegenen Orten

Auf einer Kanada-Reise werden Sie vermutlich auch zu sehr abgelegenen Orten gelangen, an denen die Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten und anderen alltäglichen Dingen nicht immer gewährleistet ist. Denken Sie somit daran, alles Wichtige wie ein gut ausgestattetes Erste-Hilfe-Set, eine ordentliche Reiseapotheke, ein paar Notrationen, Ersatzreifen, zusätzlichen Treibstoff und eventuell sogar ein Satellitentelefon dabei zu haben.

Konfliktsituationen

In Deutschland ist man mit einer direkten Umgangsart vertraut und hat keine Probleme damit, wenn es im Gespräch mal etwas hitzig zugeht oder Kritik offen ausgesprochen wird. In vielen Ländern und auch in Kanada ist dem nicht so. Sollten Sie in eine Konfliktsituation geraten, so bleiben Sie stets ruhig, besonnen und zurückhaltend. Kanadier sind im Vergleich zu US-Amerikanern zudem reservierter, aber keinesfalls weniger höflich.

Québec & Französisch

Québec ist der flächenbezogen größte sowie auf die Einwohner bezogen zweitgrößte Bundesstaat des Landes und ein sehr beliebtes Ziel für Fernreisende aus aller Welt. Die Mehrheit der Bevölkerung spricht hier Französisch. Sollten Sie Zeit in Québec verbringen, so eignen Sie sich unbedingt ein paar Vokabeln an, da es sich hier ähnlich wie in Frankreich verhält: Man wird Ihnen mit deutlich mehr Respekt entgegnen, wenn Sie wenigstens ein paar Wörter der französischen Sprache beherrschen. In manchen abgelegenen Regionen sind Englischsprachkenntnisse teilweise gar nicht vorhanden.

Kanada Bildergalerie:
Tolle Eindrücke & Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!