Kambodscha

Entdecken Sie Kambodscha mit uralten Tempelanlagen, traumhaften Stränden, markanten Landschaften und fesselnden kulturellen Erlebnissen!

Kambodscha: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Kambodscha ist ein von seiner Geschichte stark geprägtes Land in Südostasien, das im Nordwesten an Thailand, im Nordosten an Laos, im Osten an Vietnam und im Südwesten an den Golf von Thailand grenzt. Das faszinierende Königreich ist weltweit für seine historischen Tempel bekannt. Als Reiseziel hat das Land in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Viele Touristen entscheiden sich dafür, eine Kambodscha-Reise mit einem oder mehreren der benachbarten Länder, Thailand, Laos und/oder Vietnam, zu kombinieren.

Das kulturelle Erbe wurde stark von der Khmer-Ära geprägt, die circa vom 9. bis zum 13. Jahrhundert ihre Hochzeit erlebte. Aus diesem Grund sind hierzulande zahlreiche antike Tempel vorzufinden. Zu ihnen gehört das berühmte Angkor Wat, eines der beeindruckendsten architektonischen Wunder dieser Erde.

Neben Angkor Wat und dem angrenzenden Touristenort Siem Reap zählen die Hauptstadt Phnom Penh, der Tonle Sap (der größte See Südostasiens) und die Strandstadt Sihanoukville zu den top Sehenswürdigkeiten. Kambodscha verfügt außerdem über wunderschöne Landschaften, wie die Kardamom-Berge und den Mekong-Fluss. Die Kambodschaner sind ein überaus freundliches Volk, wenn sie auch oftmals Fremden gegenüber etwas zurückhaltend und schüchtern entgegentreten.

Zu den gefragtesten Aktivitäten für Touristen gehören die Erkundung der antiken Tempel von Angkor, der Besuch lokaler Märkte und Dörfer, die Verkostung der traditionellen Khmer-Küche und die Entspannung an den schönen Stränden. Darüber hinaus ist das Königreich für das exotische Nachtleben in Siem Reap und Phnom Penh bekannt, das aufgrund unzähliger Bars und Nachtclubs jede Menge Besucher anzieht.

Obwohl sich der Tourismus in Kambodscha zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt hat, ist die Infrastruktur noch nicht sehr gut entwickelt. Dennoch finden Sie viele unterschiedliche Unterkünfte, die für jedes Budget etwas zu bieten haben. Sollten Sie Interesse an einer abenteuerlichen Reise nach Kambodscha oder sogar an einer Kombinationsreise mit einem der Nachbarbarländer haben, dann stehen wir Ihnen gerne bei Ihrer Urlaubsplanung zur Verfügung.

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Kambodscha Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Kambodscha

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Kambodscha Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Kambodscha-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent
  • Asien
Hauptstadt
  • Phnom Penh

Einwohnerzahl
  • ca. 17.000.000
Fläche
  • ca. 181.000 km² (etwa halb so groß wie Deutschland)
Zeitzone
  • UTC+7 (je nach Jahreszeit 5 bis 6 Stunde später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Kambodschanischer Riel (KHR, CR oder ៛)
  • 1 € = ca. 4.500 – 5.500 KHR
  • US-Dollar (USD, US$ oder $)
  • 1 € = ca. 1,1 USD
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
Kontinent
  • Asien
Hauptstadt
  • Phnom Penh

Einwohnerzahl
  • ca. 17.000.000
Fläche
  • ca. 181.000 km² (etwa halb so groß wie Deutschland)
Zeitzone
  • UTC+7 (je nach Jahreszeit 5 bis 6 Stunde später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Kambodschanischer Riel (KHR, CR oder ៛)
  • 1 € = ca. 4.500 – 5.500 KHR
  • US-Dollar (USD, US$ oder $)
  • 1 € = ca. 1,1 USD

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Khmer
Religionen
  • Theravāda-Buddhismus (ca. 95 %)
  • Islam (ca. 2 %)
  • Christentum
  • Daoismus
  • Konfuzianismus
  • Bahaitum
  • Animismus
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Parlamentarische Wahlmonarchie mit Einparteiensystem
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 40 % des BIP / besonders Tourismus & Glücksspiel, was jedoch illegal für Kambodschaner ist)
  • Produktionsindustrie (ca. 35 % des BIP / besonders Bekleidungsindustrie & Textilien)
  • Agrarwirtschaft (ca. 25 % des BIP / fast die Hälfte aller Kambodschaner arbeitet in der Landwirtschaft)
Human Development Index
  • 0,593 (etwa Platz 146)
Amtssprachen
  • Khmer
Religionen
  • Theravāda-Buddhismus (ca. 95 %)
  • Islam (ca. 2 %)
  • Christentum
  • Daoismus
  • Konfuzianismus
  • Bahaitum
  • Animismus
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Parlamentarische Wahlmonarchie mit Einparteiensystem
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 40 % des BIP / besonders Tourismus & Glücksspiel, was jedoch illegal für Kambodschaner ist)
  • Produktionsindustrie (ca. 35 % des BIP / besonders Bekleidungsindustrie & Textilien)
  • Agrarwirtschaft (ca. 25 % des BIP / fast die Hälfte aller Kambodschaner arbeitet in der Landwirtschaft)
Human Development Index
  • 0,593 (etwa Platz 146)

Klima Kambodscha

Trockenzeit
November – März/April
Regenzeit
Mai – Oktober

Klimazone

Tropen

Beste Reisezeit

November bis April

Informationen zum Klima

Das tropische Monsunklima in Kambodscha weist die für die Nordhalbkugel typische Regen- und Trockenzeit auf. Besonders viele Niederschläge fallen an den Westseiten der Kardamonberge (Chuor Phnom Krâvanh) und der Elefantenberge (Chuŏr Phnum Dâmrei). Dementsprechend ist es an den Osthängen der Gebirge trockener. Beim kühlsten Monat handelt es sich um den Dezember, beim heißesten Monat um den April.

Reisevorbereitung Kambodscha: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Die Beantragung eines Visums ist erforderlich. Entweder beantragt man ein „e-Visa“ im Voraus oder erhält ein „Visa on Arrival“ bei der Einreise. Beide Visa berechtigen zur einmaligen Einreise und zu einer Aufenthaltsdauer von 30 Tagen (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Für die Einreise nach Kambodscha benötigt man ein kostenpflichtiges Visum. Dieses kann man entweder im Voraus auf der offiziellen kambodschanischen Webseite online beantragen oder direkt bei der Einreise in Form eines „Visa on Arrival“. Nach Erhalt eines e-Visums muss man innerhalb der Gültigkeit von 3 Monaten über bestimmte Grenzen einreisen und darf sich dann bis zu 30 Tage am Stück im Land aufhalten. An einigen internationalen Flughäfen (z. B. Phnom Penh und Siem Reap), an Grenzübergängen und Seehäfen kann man das „Visa on Arrival“ direkt vor Ort beantragen. Es berechtigt zur einmaligen Einreise für 30 Tage. Für eine Verlängerung um weitere 30 Tage müssen Sie sich vor der Einreise über das FPCS (Foreign Presence in Cambodia System) registriert haben und einen Antrag bei der zuständigen Behörde stellen.

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss mindestens 6 Monate bei der Einreise gültig sein und wenigstens Platz für die Ein- sowie die Ausreisestempel besitzen.

Besondere Bedingungen

Man benötigt für den Erhalt des Visums Passfotos (je nach Visa in digitaler oder in Papierform).

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem Immunisierungen gegen Dengue-Fieber, Japanische Enzephalitis, Tollwut und Typhus in Betracht ziehen.

Krankheiten

Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen, Hand-Fuß-Mund-Krankheit, Hantavirus, HIV/AIDS, Japanische Enzephalitis, Leptospirose, Malaria, Schistosomiasis/Bilharziose, Tollwut, Tuberkulose, Vogelgrippe & Zika-Virus

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Es wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Kambodscha-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Auf Ihrer Kambodscha-Reise müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen um Ihre Sicherheit machen. In den Großstädten, am Flughafen und an touristischen Orten ist natürlich mehr Vorsicht geboten, vor allem weil es sich um ein sehr armes Land handelt. Diebstahl, Trickbetrug, Belästigung und Überfälle können nicht ausgeschlossen werden. In der Hauptstadt und an den Grenzübergängen zu Thailand sowie zu Laos kann es zudem zu Unruhen kommen. Des Weiteren wurden bis heute immer noch nicht alle Minenfelder beseitigt, weshalb man gerade außerhalb touristischer Gebiete stets auf den Hauptwegen bleiben sollte. Während der Regenzeit kann es zudem zu starken Überflutungen kommen.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Kambodscha ist ein gutes und sicheres Land für allein reisende Frauen. Trotzdem sollte man sich in dem doch recht konservativen Königreich nicht freizügig kleiden und während der Dunkelheit nicht allein durch die Straßen spazieren. Übergriffe auf Frauen sind in Kambodscha zwar sehr selten, können aber nicht ausgeschlossen werden.

Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Es kommt zu Diskriminierung, es existieren wenige Antidiskriminierungsgesetze, gleichgeschlechtliche Beziehungen werden nicht anerkannt und die Änderung des rechtlichen Geschlechts in offiziellen Dokumenten ist nicht möglich. Allerdings sind gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen legal.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein

Man benötigt einen kambodschanischen Führerschein, um am Straßenverkehr in Kambodscha teilzunehmen. Die Beantragung eines solchen Dokuments aus dem Ausland gestaltet sich in der Regel als schwierig.

Linksverkehr

nein

Durchschnittspreise in Kambodscha im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
günstiger
Supermärkte:
günstiger
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
günstiger

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Städte & Orte

Phnom Penh
  • Hauptstadt & größte Stadt Kambodschas mit Königspalast, Uferpromenade & vielen kulturellen Einrichtungen
Siem Reap
  • Ausgangspunkt zu Ausflügen nach Angkor Wat & wichtige Anlaufstelle für viele Touristen mit zahlreichen Einrichtungen
Sihanoukville
  • Urlaubsort an der Küste & Ausgangsort für Ausflüge nach Koh Rong & Koh Rong Sanloem
Kampot
  • hübscher Ort mit Pfefferplantagen & Ausgangspunkt zum Bokor-Hill-Nationalpark
Battambang
  • bekannt für seine Tempel, Fledermaushöhlen & den Bamboo Train

Top 5 Natur

Mondulkiri
  • große Provinz im Osten von Kambodscha mit bewaldeten Hügellandschaften, Elefanten & dem Bou Sra Wasserfall
Koh Rong Sanloem
  • beliebte Insel im Südwesten von Kambodscha mit Traumstränden & einer guten touristischen Infrastruktur
Kaôh Kŏng
  • große Provinz im Südwesten mit dem größten Naturschutzgebiet des Landes (Botum Sakor National Park), den Kardamonbergen & Stränden am Golf von Thailand
Phnom Kulen National Park
  • heilige Bergkette mit spektakulären Landschaften & vielen Wasserfällen
Otres Beach
  • bei Rucksackreisenden beliebter Strand bei Sihanoukville

Top 5 Aktivitäten

Besichtigungen der majestätischen Tempelanlagen
  • zum Beispiel Angkor Wat, Bayon, Preah Vihear, Ta Prohm & Beng Mealea
Bootstouren durch den Tonle Sap
  • der größte See in Südostasien mit schwimmenden Dörfern
Kulturelle Touren bei Kep
  • Provinz & gleichnamige Provinzhauptstadt im Süden des Landes mit Stränden, Pfeffer & Krabben
Besuche der Killing Fields & des Tuol-Sleng-Genozid-Museums
  • Gedenkstätten an den Völkermord der Roten Khmer in Phnom Penh
Wanderungen durch die Kardamonberge
  • geführte Wanderungen mit lokalem Guide & Besuchen von traditionellen Dörfern

Top 5 Essen

Lok Lak (Nationalgericht
  • gegartes Rindfleisch mit Sojasauce, angerichtet auf Salat mit Gurke, Tomaten, roten Zwiebeln & Paprika, dazu gibt es Reis & würzige Sauce
Amok Trei
  • Fisch-Curry mit Kokosmilch
Bai Sach Chrouk
  • typisches Frühstücksgericht mit gegrilltem Schweinefleisch, Reise & Salat
Kuyteav
  • kambodschanische Suppe mit Reisnudeln, Fleisch & Gemüse
Lap Khmer
  • Salat aus Hackfleisch, Kräutern & Gemüse
Traditionelles Essen

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Begrüßung

Die Begrüßung in Kambodscha erfolgt in der Regel ohne Körperkontakt. Die sich gegenüberstehenden Personen bringen die Hände in eine Art Gebetshaltung, indem sie beide Handflächen mit den Fingern nach oben gerichtet aneinanderlegen. Generell gilt, je höher die Hände und je tiefer die Ellenbogen gehalten werden, desto mehr Respekt wird ausgedrückt.

Tempel & Mönche

Auf Ihrer Kambodscha-Reise werden Sie sicherlich den ein oder anderen Tempel betreten und  eventuell auch Mönchen begegnen. Hierbei sind ein paar Verhaltensregeln zu beachten. Die Kleidung muss dezent und lang sein, also keine trägerlosen Oberteile und kurzen Hosen oder Röcke anziehen. Darüber hinaus werden die Schuhe vor dem Betreten des Gebäudes ausgezogen. Frauen dürfen Mönche nicht berühren, nicht einmal, wenn es sich um die Mutter des Mönchs handelt.

Das Wort „Ja“

Die meisten Kambodschaner sind sehr freundlich und eher als schüchtern einzustufen. Man kann trotzdem nicht in jedes Lächeln etwas Positives und jedes „Ja“ als Zusage interpretieren. Ein Lachen kann auch in negativen Situationen verwendet werden, um den Betroffenen aufzumuntern. Um nicht das Gesicht zu verlieren oder aus Scham kann es zudem vorkommen, dass eher mit „Ja“ als mit „Nein“ oder „ich weiß es nicht“ geantwortet wird.

Einladungen

Sollten Sie auf Ihrer Kambodscha-Reise das Vergnügen haben, eine Einladung nach Hause zu erhalten, so ziehen Sie vor dem Betreten immer Ihre Schuhe, eventuelle Kopfbedeckungen und die Sonnenbrille aus. Außerdem ist es unhöflich, angebotene Speisen oder Getränke abzulehnen. Sie müssen diese aber nicht komplett verzehren. Weiterhin sollte man beim Sitzen die Beine nicht überkreuzen und nie mit den Fußsohlen auf Personen zeigen. Dies spielt beispielsweise beim Sitzen auf dem Boden eine wichtige Rolle.

Respektvolles Verhalten

Ganz wichtig ist es auch, sich immer höflich, freundlich und ruhig zu verhalten. Indiskrete Unterhaltungen in der Öffentlichkeit, das Temperament zu verlieren oder jemanden lauthals einer üblen Tat zu beschuldigen, sind in keinem Fall angebracht. Wenn Ihnen etwas Unangenehmes widerfahren sollte, so handeln Sie nach Möglichkeit immer in kompletter Ruhe und klären Sie die Situation geduldig in privater Atmosphäre.

Kambodscha Bildergalerie:
Tolle Eindrücke & Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!