Indonesien

Entdecken Sie die Schönheiten Indonesiens auf den verschiedenen Inseln (z. B. Bali, Java, Lombok oder Komodo) und lassen Sie sich von der einzigartigen Kultur verzaubern!

Indonesien: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Indonesien ist ein Land in Südostasien, das aus über 17.500 Inseln besteht, auf denen sich im Laufe der Zeit mehrere interessante Kulturen mit unterschiedlichen Traditionen entwickeln konnten. Als Reiseziel hat der Inselstaat so viel zu bieten, dass Sie eine genaue Vorstellung darüber haben sollten, was Sie während Ihrer Indonesien-Reise alles sehen möchten.

Für die meisten Touristen ist die kulturelle Vielfalt des Landes einer der Höhepunkte der Reise. Indonesien beheimatet über 300 ethnische Gemeinschaften, jede mit ihren eigenen Bräuchen und Sprachen. Die Javaner, Sundanesen und Balinesen gehören hierbei zu den bekanntesten Bevölkerungsgruppen. Auch die landestypische Küche ist äußerst abwechslungsreich und zeichnet sich durch eine Mischung aus exotischen Gewürzen der verschiedenen Regionen aus.

Außerdem hat der Inselstaat atemberaubende Naturhighlights vorzuweisen. Dazu gehören malerische Traumstrände, imposante Gebirge, eindrucksvolle Vulkane, zauberhafte Wasserfälle und dichte Regenwälder. Einige der populärsten Attraktionen sind die Insel Bali, die Insel Komodo, das Archipel Raja Ampat, der Stratovulkan Bromo und der riesengroße Borobudur-Tempel auf der Insel Java.

Des Weiteren ist es möglich, zahlreichen beliebten Aktivitäten nachzugehen, wie zum Beispiel Surfen, Wandern, Tauchen, Schnorcheln oder das Erkunden der pulsierenden Städte. Die Einheimischen sind für ihre Gastfreundschaft bekannt und tragen einen großen Teil dazu bei, dass eine Indonesien-Reise zu etwas Unvergesslichem wird.

Der Tourismus leistet einen wichtigen Beitrag zur hiesigen Wirtschaft. In den letzten Jahren hat die Regierung viel in die Infrastruktur investiert, um die Fortbewegung innerhalb des Landes zu erleichtern. Die wichtigsten internationalen Flughäfen befinden sich in Jakarta (Java), Denpasar (Bali) und Surabaya (Java). Zudem existieren mehrere Inlandsflughäfen und Fähren, die unterschiedliche Inseln miteinander verbinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Indonesien ein bemerkenswertes Reiseziel ist, das aufgrund seiner atemberaubenden Schönheit, dem reichen kulturellen Erbe und den warmherzigen Menschen die meisten Besucher in seinen Bann zieht.

Auf dieser Seite finden Sie sowohl zahlreiche Informationen als auch tolle Angebote für eine gelungene Indonesien-Reise. Bei Fragen zu den verschiedenen Reisebausteinen oder bei besonderen Buchungswünschen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Indonesien Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Indonesien

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Indonesien Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Indonesien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent
  • Asien
Hauptstadt
  • Jakarta

Einwohnerzahl
  • ca. 275.000.000
Fläche
  • ca. 1.905.000 km² (etwa 5,3-mal so groß wie Deutschland)
Zeitzone
  • UTC+7 bis +9 (je nach Jahreszeit 5 bis 8 Stunden später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Indonesische Rupiah (IDR oder Rp.)
  • 1 € = ca. 16.000 IDR

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent
  • Asien
Hauptstadt
  • Jakarta
Einwohnerzahl
  • ca. 275.000.000
Fläche
  • ca. 1.905.000 km² (etwa 5,3-mal so groß wie Deutschland)
Zeitzone
  • UTC+7 bis +9 (je nach Jahreszeit 5 bis 8 Stunden später als in Mitteleuropa)
Währung
  • Indonesische Rupiah (IDR oder Rp.)
  • 1 € = ca. 16.000 IDR

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Indonesisch
Religionen
  • Islam (ca. 85 %)
  • Christentum (ca. 10 %)
  • Hinduismus (ca. 2 %)
  • Buddhismus (ca. 1 %)
  • Konfuzianismus
  • Judentum
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Präsidentielle Republik
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 45 % des BIP)
  • Produktionsindustrie (ca. 40 % des BIP / besonders Textilien)
  • Agrarwirtschaft (ca. 15 % des BIP)
Human Development Index
  • 0,705 (etwa Platz 114)
Amtssprachen
  • Indonesisch
Religionen
  • Islam (ca. 85 %)
  • Christentum (ca. 10 %)
  • Hinduismus (ca. 2 %)
  • Buddhismus (ca. 1 %)
  • Konfuzianismus
  • Judentum
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Präsidentielle Republik
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 45 % des BIP)
  • Produktionsindustrie (ca. 40 % des BIP / besonders Textilien)
  • Agrarwirtschaft (ca. 15 % des BIP)
Human Development Index
  • 0,705 (etwa Platz 114)

Klima Indonesien

Trockenzeit
April/Mai – September/Oktober
Regenzeit
Oktober/November – März/April

Klimazone

Tropen

Beste Reisezeit

April/Mai bis September/Oktober

Informationen zum Klima

Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt. Dieser erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über etwa 1.900 Kilometer und in Ost-West-Richtung über etwa 5.000 Kilometer. Aus diesem Grund ist es schwer, das fast ausschließlich tropische Klima Indonesiens komplett zu verallgemeinern. Im Norden herrscht eher ein Äquatorialklima mit hohen Niederschlägen, hoher Luftfeuchtigkeit und gleichbleibenden Temperaturen vor. Im Süden haben die Monsun-Winde einen besonders großen Einfluss. Der Südwestmonsun sorgt von Mai/Juni bis September/Oktober für heißes und trockenes Wetter. Der Nordostmonsun bringt hingegen von Oktober/November bis März vermehrt Regen. Je nach Lage variieren die Regenzeiten in den verschiedenen Regionen. Weiterhin wird es in den Gebirgslagen deutlich gemäßigter und kühler.

Reisevorbereitung Indonesien: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Bei der Ankunft erhält man ein „visa on arrival“, mit dem man einfach einreisen und sich für bis zu 30 Tage in Indonesien aufhalten darf (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Es existieren zwei Arten des kostenpflichtigen „visa on arrival“ (VoA). Beide Visa berechtigen zur einfachen Einreise („single entry“) und einem Aufenthalt von 30 Tagen am Stück. Sie können zudem einmalig um 30 Tage verlängert werden. Das „VoA“ erhält man bei der Ankunft am Flughafen. Das neue „e-VoA“ beantragt man online im Voraus. Mit diesem muss man innerhalb von 90 Tagen über bestimmte Flughäfen einreisen, sonst verfällt es. Darüber hinaus existieren zahlreiche weitere Visa-Optionen für touristische und andere Zwecke. Informieren Sie sich am besten auf der offiziellen Webseite der indonesischen Einwanderungsbehörde.

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss mindestens 6 Monate bei der Einreise gültig sein und wenigstens 2 freie Seiten besitzen, denn jedes Visum nimmt eine ganze Seite ein.

Besondere Bedingungen

Es sind ein Nachweis über die Aus- beziehungsweise die Rückreise und die Visum-Gebühr erforderlich.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen (außer gegebenenfalls Gelbfieber) vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen (besonders auf Masern & Polio achten) sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem Immunisierungen gegen Dengue-Fieber, Japanische Enzephalitis, Tollwut und Typhus in Betracht ziehen.

Krankheiten

Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen (auch Methanolvergiftungen durch Alkohol), Hantavirus, HIV/AIDS, Japanische Enzephalitis, Legionellose, Leishmaniose, Leptospirose, Malaria, Schistosomiasis/Bilharziose, Tollwut, Tuberkulose, Typhus, Vogelgrippe & Zika-Virus-Infektion

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung ist in Jakarta, auf Bali und in privaten Krankenhäusern größerer Städte mit einem hohen Ausländeranteil gut bis mittelmäßig. In den anderen und in ländlichen Regionen eher schlecht. Es wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Indonesien-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Indonesien ist ein sicheres Reiseland, in dem Urlauber nur sehr selten in Gewaltverbrechen verwickelt werden. Wie überall auf der Welt kommen in Ballungsräumen mit vielen Einwohnern und in touristischen Regionen Diebstahl, Raub und Betrug (besonders Trickbetrug beim Glücksspiel) vor. Auch beim Bestellen eines Taxis sollte man ausschließlich seriöse Unternehmen in Anspruch nehmen. Weiterhin sind Terrorismus, Unruhen und Piraterie in bestimmten Gewässern möglich. Reisewarnungen bestehen lediglich für die Insel Neuguinea. Mit fast 130 Vulkanen liegt Indonesien auf dem sehr aktiven Pazifischen Feuerring, wodurch Erdbeben, Seebeben und Tsunamis entstehen können. Darüber hinaus stellen starke Niederschläge während der Regenzeit und Waldbrände während langer Trockenperioden mögliche Gefahren dar.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Allein reisende Frauen sollten sich gerade außerhalb von Bali sehr moderat mit langer Garderobe kleiden, um keine ungewollte Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Indonesien ist ein Größtenteils muslimisches Land. Auch wenn diese Aufmerksamkeit normalerweise nicht gefährlich ist, so fühlen sich die meisten Menschen sicherlich unwohl, wenn man angestarrt wird. Wir empfehlen weite, bequeme Kleidung, die Schultern, Oberarme und Knie bedeckt.

Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Indonesien hat sehr viel für Familien mit Kindern zu bieten. Bei einer guten vorherigen Planung mit den richtigen Destinationen, Unterkünften und Aktivitäten sollte einer unvergesslichen Familienreise nichts im Wege stehen. Es müssen jedoch eine weite Anreise und beim Besuchen von mehreren Inseln der teilweise lange Transport vor Ort bedacht werden.

Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Die Aufgeschlossenheit gegenüber der LGBTIQ-Community variiert sehr stark in den Regionen innerhalb Indonesiens. Den Großteil des Landes würden wir mit 2 Sternen, sowohl Jakarta als auch Bali eher mit 3 Sternen und die Provinz Aceh im Nordwesten mit 0 Sternen bewerten. Beispielsweise existiert generell Diskriminierung, gibt es nur wenige Antidiskriminierungsgesetze, werden gleichgeschlechtliche Beziehungen nicht anerkannt, sind gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen legal (außer in der Provinz Aceh) und ist die Änderung des rechtlichen Geschlechts in offiziellen Dokumenten nach einer Geschlechtsumwandlung sowie unter Erfüllung weiterer Kriterien möglich.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein

Der internationale Führerschein ist erforderlich und nur zusammen mit der europäischen Fahrerlaubnis gültig.

Linksverkehr

ja

Durchschnittspreise in Indonesien im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
günstiger
Supermärkte:
günstiger bis gleich
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
günstiger

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Städte & Orte

Jakarta
  • Hauptstadt, größte Stadt & wichtigster Verkehrsknotenpunkt von Indonesien & von der Insel Java
Denpasar
  • größte Stadt & Hauptstadt der Insel Bali
Yogyakarta
  • bekannt für seine traditionellen Künste & ein ausgeprägtes kulturelles Erbe (auf der Insel Java)
Kuta
  • wichtigster touristischer Urlaubsort auf der Insel Bali mit einer guten Infrastruktur & verschiedenen relevanten Einrichtungen
Ubud
  • traditionelles Handwerk, Tanz, Tempel, Reisterrassen & der Affenwald prägen diesen Ort auf der Insel Bali

Top 5 Natur

Reisterrassen von Tegalalang
  • landschaftlich eindrucksvolle Kulisse aus saftig grünen Reisterrassen im Norden von Ubud (auf der Insel Bali)
Gili Islands
  • beliebtes Tauch- & Schnorchelrevier um die 3 malerischen Inseln Gili Air, Gili Meno und Gili Trawangan mit vorgelagerten Korallengärten im Nordwesten der Insel Lombok
Tobasee (Danau Toba)
  • mit einer Fläche von 1.776,5 km² ist er der größte See Indonesiens & der größte Kratersee der Welt (Norden der Insel Sumatra)
Nationalpark Komodo
  • zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörendes Naturschutzgebiet mit den faszinierenden Komodowaranen auf den Inseln Komodo, Rinca & Padar (Kleine Sundainseln)
Naturschutzgebiet Tangkoko Duasaudara
  • Wälder mit vielen interessanten Tieren & Inseln mit schönen Tauchrevieren im Nordosten der Insel Sulawesi

Top 5 Aktivitäten

Besichtigungen von Tempeln
  • zum Beispiel Borobudur auf Java, Prambanan auf Java oder Uluwatu auf Bali
Tauchen & Schnorcheln
  • zum Beispiel im Archipel Raja Ampat (Indopazifik & Osten des Landes)
Vulkanwanderungen
  • am beliebtesten sind Wanderungen auf den aktiven Stratovulkan Bromo auf der Insel Java
Bootstouren zu den Orang-Utans
  • zum Beispiel im Nationalpark Tanjung Puting (Taman Nasional Tanjung Puting auf Kalimantan beziehungsweise Borneo)
Kulturelle Besuche
  • zum Beispiel Marktbesuche in der Hafenstadt Labuan Bajo im Osten der Insel Flores

Top 5 Essen

Nasi Goreng (Nationalgericht)
  • gebratener Reis mit Gewürzpaste (Öl, Knoblauch, Zwiebel, Chili, Salz etc.), Fleisch oder Seafood, Gemüse, Sojasauce & Ei
Saté (Satay)
  • auf Spießen befestigtes & gegrilltes Fleisch mit Erdnusssauce
Gado-Gado
  • scharfer Salat aus saisonalen Zutaten, Tofu, Ei & Erdnusssauce
Rendang
  • scharfes Curry aus verschiedenen Fleischsorten, Kokosmilch & vielen Gewürzen
Bakso
  • Suppe mit Fleischbällchen, Bandnudeln & Gemüse
Satay

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Religion

Bei einer Indonesien-Reise außerhalb vom hinduistisch geprägten Bali muss man unbedingt bedenken, dass es sich um ein größtenteils muslimisches Land handelt und dementsprechend einige Verhaltensregeln beachtet werden müssen. In vielen Regionen üben die Anwohner ihre Religion jedoch moderat aus. Eine Ausnahme stellt die sehr strenge und im oberen Nordwesten gelegene Provinz Aceh dar.

Die linke Hand

Verwenden Sie nie Ihre linke Hand zur Begrüßung, zum Essen, zum Annehmen und zum Geben. Die linke Hand wird als unrein angesehen und das Reichen dieser Hand gilt dementsprechend als unhöflich.

Kleidung

Die Kleidung sollte beim Besuch von heiligen Stätten, öffentlichen Einrichtungen und bei der Anwesenheit von Frauen sowohl bedeckt als auch weit gewählt werden. Die Schultern, der gesamte Brustbereich und die ganzen Beine dürfen nicht zu sehen sein. Angemessen sind also ein neutrales T-Shirt ohne Ausschnitt, eine lange Hose oder ein langer Rock und geschlossene Schuhe. In manchen Regionen bedecken Frauen ihren Kopf. Weibliche Reisende müssen dies jedoch normalerweise nicht tun. Darüber hinaus ist es nicht akzeptabel, wenn man körperliche Zuneigung in der Öffentlichkeit zeigt. Männer sollten zudem unbekannte Frauen nicht einfach ansprechen oder ihnen unaufgefordert die Hand geben.

Verhalten

Höfliches Verhalten auf einer Indonesien-Reise ist ähnlich zu definieren, wie überall in Südostasien: Seien Sie stets geduldig, respektvoll und vergessen Sie nie zu lächeln. Auch ein allzu festes Händeschütteln, eine laute Stimme und das öffentliche Zeigen übermäßiger Emotionen sind unangebracht.

Essen

Sitzt man zusammen mit Indonesiern an einem Tisch zum Essen, so sollte man nach Möglichkeit immer aufessen und keine Reste auf dem Teller liegen lassen. Außerdem ist der Höflichkeit halber darauf zu achten, in muslimischer Gesellschaft kein Schweinefleisch und in hinduistischer Gesellschaft kein Rindfleisch zu bestellen. Weiterhin wäre zu beachten, dass einmal im Jahr zu unterschiedlichen Zeiten Ramadan ist. Während diesem Fastenmonat sollte man den muslimischen Traditionen besondere Beachtung schenken, indem man sich entsprechend moderat kleidet und tagsüber nicht in der Öffentlichkeit isst, trinkt oder raucht. Ebenfalls können zu dieser Zeit nicht-touristische Restaurants und Institutionen eingeschränkte Öffnungszeiten haben.

Indonesien Bildergalerie:
Tolle Eindrücke & Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!