Französisch-Polynesien

Entdecken Sie das Südseeparadies Französisch-Polynesien mit den traumhaft schönen Motus von Bora Bora, den malerischen Wasserfällen Tahitis und der atemberaubenden Unterwasserwelt von Huahine!

Französisch-Polynesien: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Französisch-Polynesien ist ein Inselgebiet im Südpazifik, das sich aus fünf unterschiedlichen Archipelen zusammensetzt: Gesellschaftsinseln, Tuamotu-Archipel, Marquesas-Inseln, Austral-Inseln und Gambierinseln. Diese bestehen wiederum aus insgesamt 118 Inseln. Die einzigartige Schönheit, die unverkennbare Exotik und die freundlichen Bewohner machen eine Reise nach Französisch-Polynesien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vor allem aber die Gesellschaftsinseln (Bora Bora, Tahiti, Moorea, Huahine etc.) stellen eine äußerst populäre Urlaubsdestination dar. 

Die Kultur des weitläufigen Überseegebiets wird von einer Mischung aus polynesischen, französischen und sogar chinesischen Einflüssen geprägt, die eine unvergleichliche Südsee-Atmosphäre kreiert. Die Bewohner sind ausgesprochen warmherzig und heißen Urlauber aus aller Welt willkommen.

Wenn Sie nach Französisch-Polynesien reisen, werden Sie von der Kulisse aus türkisfarbenem Wasser, makellosen Traumstränden, markanten Bergen und üppigen Dschungellandschaften schlichtweg verzaubert sein. Zu den Highlights einer jeden Reise nach Französisch-Polynesien gehören, neben der Schönheit der Natur, die luxuriösen Überwasserbungalows, die lebhaften Märkte und die traditionellen polynesischen Tänze.

Die beliebtesten Aktivitäten hingegen sind Inselhopping, die Erkundung der Lagunen per Kajak oder Segelboot, Schnorcheln, Tauchen und Wanderungen durch die dichten Regenwälder. Ob Sie nun auf der Suche nach landestypischen Aktivitäten, atemberaubenden Landschaften, Entspannung oder einem Mix aus allem sind, hier sammeln Sie mit Sicherheit Erinnerungen, die Sie ein Leben lang begleiten werden.

Um Ihre Reiseplanung zielsicher umzusetzen, stellen wir Ihnen folgend viele nützliche Informationen und Insider-Tipps bereit. Auch das Stöbern in unserem Angebotssortiment ist dabei behilflich, Ihrem Südsee-Traum ein Stück näherzukommen. Bei Fragen zu unseren Französisch-Polynesien-Reisen oder zu bestimmten Reisebausteinen zögern bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten!

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Französisch-Polynesien Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Französisch-Polynesien

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Französisch-Polynesien Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Französisch-Polynesien-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent (Region)
  • Ozeanien
Inselgebiet
  • Polynesien
Hauptstadt
  • Papeete
Einwohnerzahl
  • ca. 300.000
Fläche
  • ca. 4.200 km² (etwa 1,5-mal so groß wie Luxemburg)
Zeitzone
  • UTC-9 bis UTC-10 (je nach Jahreszeit 10 bis 12 Stunden früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • CFP-Franc (XPF, CFP, F oder ₣)
  • 1 € = ca. 120 XPF

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent (Region)
  • Ozeanien
Inselgebiet
  • Polynesien
Hauptstadt
  • Papeete
Einwohnerzahl
  • ca. 300.000
Fläche
  • ca. 4.200 km² (etwa 1,5-mal so groß wie Luxemburg)
Zeitzone
  • UTC-9 bis UTC-10 (je nach Jahreszeit 10 bis 12 Stunden früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • CFP-Franc (XPF, CFP, F oder ₣)
  • 1 € = ca. 120 XPF

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Französisch
Religionen
  • Christentum (ca. 85 %)
  • keine Religionszugehörigkeit (ca. 5 %)
  • andere Glaubensrichtungen (ca. 10 %)
Staatsform
  • Französisches Überseegebiet
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 85 % des BIP / besonders Tourismus)
  • Produktionsindustrie (ca. 13 % des BIP / besonders Kunsthandwerk)
  • Agrarwirtschaft (ca. 2 % des BIP / besonders Perlen & Vanille)
Human Development Index
  • 0,903 (etwa Platz 28) → HDI von Frankreich
Amtssprachen
  • Französisch
Religionen
  • Christentum (ca. 85 %)
  • keine Religionszugehörigkeit (ca. 5 %)
  • andere Glaubensrichtungen (ca. 10 %)
Staatsform
  • Französisches Überseegebiet
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 85 % des BIP / besonders Tourismus)
  • Produktionsindustrie (ca. 13 % des BIP / besonders Kunsthandwerk)
  • Agrarwirtschaft (ca. 2 % des BIP / besonders Perlen & Vanille)
Human Development Index
  • 0,903 (etwa Platz 28) → HDI von Frankreich

Klima Französisch-Polynesien

Regenzeit
November/Dezember – März/April
Trockenzeit
April/Mai – Oktober/November

Klimazone

Tropen

Beste Reisezeit

April, Mai, September & Oktober

Informationen zum Klima

Französisch-Polynesien erstreckt sich über ein sehr großes Gebiet. Das Klima ist tropisch und trotz der teilweise weiten Entfernung zwischen den einzelnen Inseln sind die Temperaturen relativ einheitlich. Es kann das gesamte Jahr über zu Niederschlägen kommen, wobei diese während der Regenzeit deutlich häufiger und heftiger auftreten. Des Weiteren können zu dieser Zeit Zyklone entstehen - vor allem von Januar bis März. Die beste Reisezeit würden wir für die ersten und die letzten Monate der Trockenzeit festlegen, also für den April, Mai, September und Oktober. Von Juni bis August ist die Hochsaison, bei der viele Touristen das Inselparadies besuchen und sich das Preisniveau folglich erhöht.

Reisevorbereitung Französisch-Polynesien: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Aufenthalte von bis zu 90 Tagen sind visafrei (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Für Einreisen nach Französisch-Polynesien mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 90 Tagen benötigt man kein Visum. Ebenfalls ist es möglich, länger auf den Trauminseln zu verweilen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die zuständige französische Behörde (Webseite).

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Die Einreise kann neben einem gültigen Reisepass auch mit einem gültigen Personalausweis geschehen. Normalerweise sollte die Gültigkeit mindestens 3 Monate bei der Einreise betragen. Es ist jedoch ratsam einen 6 Monate gültigen Reisepass zu besitzen, falls man einen Zwischenstopp in einem anderen Land in Anspruch nehmen muss, wo eine Validität von 6 Monaten verlangt wird.

Besondere Bedingungen

Es ist ratsam, die Aus-/Rückreise auf Nachfrage bestätigen zu können.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen (außer ggf. Gelbfieberimpfung) vorgeschrieben, lediglich die Standardimpfungen sowie eventuell Hepatitis A und B werden empfohlen.

Krankheiten

Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen, Hantavirus, HIV/AIDS, Leptospirose, Tuberkulose & Zika-Virus

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Es wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Französisch-Polynesien-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Französisch-Polynesien ist ein sehr sicheres Reiseziel. Wie überall auf der Welt, sind trotzdem kleinkriminelle Zwischenfälle nicht auszuschließen. Außerdem besteht während der Regenzeit die Gefahr von Zyklonen.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Es existiert wenig Diskriminierung, es gibt Antidiskriminierungsgesetze, gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen sind legal, gleichgeschlechtliche Beziehungen werden anerkannt, Adoption ist erlaubt und die Änderung des rechtlichen Geschlechts ist zulässig.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein

Der internationale Führerschein ist nicht erforderlich.

Linksverkehr
nein

Durchschnittspreise in Französisch-Polynesien im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
teurer
Bier in Kneipe:
teurer
Supermärkte:
teurer
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
teurer

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Städte & Orte

Papeete
  • Hauptstadt von Französisch-Polynesien mit beliebtem Markt & wichtiger Ausgangsort für Bootstouren (auf der Insel Tahiti)
Afareaitu
  • Hauptort der Insel Moorea mit 2 populären Wasserfällen
Vaitape
  • größte Siedlung auf der Insel Bora Bora
Fare
  • Hauptort der Insel Huahine & wichtiger Ausgangsort für verschiedene Touren
Uturoa
  • kunstorientierter Hauptort der Insel Raiatea
Papeete

Top 5 Natur

Traumstrände
  • zum Beispiel auf der wunderschönen Insel Bora Bora
Bunte Unterwasserwelten
  • zum Beispiel die eindrucksvollen Korallengärten vor der Insel Huahine
Mount Tohivea
  • markanter 1.207 Meter hoher Berg auf der Insel Moorea
Fakarava & Tikehau Atoll
  • malerische Landschaften & Unterwasserwelten im Tuamotu-Archipel
Hohe Wasserfälle
  • zum Beispiel die Faarumai Falls mit dem Arahoho Blowhole auf der Insel Tahiti

Top 5 Aktivitäten

Inselhopping
  • ereignisreiches Inselhopping zwischen den Gesellschaftsinseln
Verschiedene Wassersportarten
  • schnorcheln, schwimmen & Kajak fahren auf der Südseeperle Bora Bora
Besuche von Tanzvorführungen
  • Besuch einer traditionellen polynesischen Tanzvorführung an einem der unzähligen Traumstrände
Wanderungen
  • beeindruckende Berg- & Regenwaldwanderung zum Beispiel auf der Insel Tahiti
Tauchen, schnorcheln & relaxen
  • zum Beispiel im einzigartig schönen Tuamotu-Archipel

Top 5 Essen

ʻOta ʻIka (poisson cru à la tahitienne) (Nationalgericht)
  • mit Zitronensaft & Kokosmilch marinierter roher Fisch
Chicken Fa Fa
  • traditionelles tahitianisches Huhn in Kokoscreme
Po‘e (Poke)
  • Pudding oder Kuchen mit Obst
Pain Coco
  • Kokosmilchbrot
Chevrettes à la vanille et coco
  • Krevetten in Kokos-Vanille-Soße
ʻOta ʻIka

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Budget-Tipps für Flüge

Je früher Sie die Flüge buchen und je flexibler Sie mit Ihren Flugdaten sowie mit der Airline-Wahl sind, desto positiver wirkt sich dies auf Ihr Flug-Budget aus. Außerdem können Sie sich jede Menge Geld bei den Inlandsflügen sparen, wenn Sie nur mit Handgepäck reisen.

Mietwagen & Motorroller

Mieten Sie sich ein Auto oder einen Motorroller auf den Inseln an, um die Landschaften flexibel erkunden zu können.

Rücksicht auf die Umwelt nehmen

Beim Tauchen und Schnorcheln sollte man immer besonders vorsichtig sein, um die empfindlichen Korallen nicht zu berühren, die anderen Lebewesen nicht zu stören und die Unterwasserwelt in Takt zu halten.

Geld

Da es nicht so viele Geldautomaten auf den Inseln gibt, sollte man immer genügend Bargeld bei sich haben.

Hochsaison

Im Idealfall vermeidet man die Hochsaison von Anfang Juni bis Ende August, in der viele Reisende Französisch-Polynesien besuchen und die Preise somit steigen.

Französisch-Polynesien Bildergalerie:
Tolle Eindrücke aller Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!