Chile

Entdecken Sie Chile mit seiner markanten Hauptstadt Santiago de Chile, der eindrucksvollen Atacama-Wüste, den malerischen Berglandschaften Patagoniens und vielen tollen Nationalparks!

Chile: Tolle Reisen, Angebote & Insider-Tipps

Chile ist ein wunderschönes Land in Südamerika, das aufgrund seiner großen Diversität für jeden Reisenden etwas Passendes im Angebot hat. Mit seiner langen, schmalen Form, die sich entlang der Westküste des Kontinents erstreckt, zeichnet sich der Staat durch seine atemberaubenden Landschaften, seine teilweise noch unberührte Natur, sein reiches kulturelles Erbe und seine freundlichen Menschen aus. Sollten Sie auf der Suche nach einer Destination sein, die eine einzigartige Mischung aus Abenteuer, Natur, Geschichte und Kultur bietet, dann ist Chile perfekt für einen unvergesslichen Urlaub.

Die chilenische Kultur wurde stark vom spanischen Kolonialismus beeinflusst, was sich unter anderem in der Sprache, der Architektur und der Küche widerspiegelt. Die Einwohner selbst sind für ihre Gastfreundschaft sowie für ihre innige Naturverbundenheit bekannt.

Weiterhin steht in Sachen Highlights und Attraktionen eine große Auswahl zur Verfügung. Von der trockensten Wüste der Welt über die multikulturelle Metropole Santiago de Chile bis hin zur beeindruckenden patagonischen Wildnis gibt es wirklich sehr viel zu entdecken. Zu den beliebtesten Destinationen gehören die Osterinsel im Pazifischen Ozean, die Atacama-Wüste, der Nationalpark Torres del Paine und das chilenische Seengebiet.

Außerdem kann man einigen spannenden sowie abwechslungsreichen Aktivitäten nachgehen wie zum Beispiel Wandern, Camping, Skifahren, Surfen, Weinproben und Sternenbeobachtungen. Die blühende Weinindustrie hat weltweit Anerkennung gefunden und kann einige der besten Weingüter Südamerikas vorweisen. Darüber hinaus ist die Hauptstadt Santiago de Chile ein wichtiges Zentrum für Kultur, Geschichte und Kunst, das mit zahlreichen Museen, Galerien und historischen Sehenswürdigkeiten auftrumpft.

Insgesamt ist Chile eine Destination, die auf der Wunschliste eines jeden Reisenden stehen sollte, der Wert auf atemberaubende Naturlandschaften, interessante kulturelle Erfahrungen und freundliche Menschen legt. Haben Sie Interesse an einer Chile-Reise, so können Sie uns gerne kontaktieren. Ein Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzten, um Ihre Fragen zu beantworten und tolle Angebote für Sie auszuarbeiten.

Zum Karte benutzen, bitte klicken

Chile Karte

x
Zum Karte benutzen, bitte klicken

Weltansicht Chile

x
Inhaltsverzeichnis

Alle Chile-Reisen & Reisebausteine im Überblick

Über unsere praktische Angebotssuche finden Sie viele tolle Reisen (z. B. Reisen inklusive Flug, Rundreisen, Mietwagenreisen, Camperreisen, Bahnreisen etc.) und Reisebausteine (z. B. alle Mietfahrzeug-Typen, mehrtägige Touren, Tagesausflüge etc.) auf einen Blick. Hier können Sie Ihren Chile-Urlaub ganz unkompliziert von zu Hause aus nach deutschem Reiserecht buchen – und das zu besten Preisen!

Wenn Sie eine Änderung beziehungsweise Individualisierung einer der hier aufgeführten Reisen wünschen oder einen bestimmten Reisebaustein vermissen, der nicht in unserer Suche aufgeführt ist, so zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, etwas Passendes für Sie herauszusuchen und Ihr Vorhaben umzusetzen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Titel
Preis
Destination
Tage

Länderinfos: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Kontinent
  • Südamerika
Hauptstadt
  • Santiago de Chile
Einwohnerzahl
  • ca. 19.500.000
Fläche
  • ca. 756.000 km² (etwas mehr als 2-mal so groß wie Deutschland)
Zeitzone
  • UTC-3 bis -6 (je nach Jahreszeit 4 bis 7 Stunde früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • Chilenischer Peso (CLP oder (chil.) $)
  • 1 € = ca. 850 CLP

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Kontinent
  • Südamerika
Hauptstadt
  • Santiago de Chile
Einwohnerzahl
  • ca. 19.500.000
Fläche
  • ca. 756.000 km² (etwas mehr als 2-mal so groß wie Deutschland)
Zeitzone
  • UTC-3 bis -6 (je nach Jahreszeit 4 bis 7 Stunde früher als in Mitteleuropa)
Währung
  • Chilenischer Peso (CLP oder (chil.) $)
  • 1 € = ca. 850 CLP

Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.

Amtssprachen
  • Spanisch
Religionen
  • Christentum (ca. 50 bis 60 %)
  • Atheismus (ca. 30 %)
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Präsidentielle Republik
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 65 % des BIP / besonders Kommunikation, IT, Finanzen & Tourismus)
  • Produktionsindustrie (ca. 15 % des BIP / besonders)
  • Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP / besonders Obst, Wein & Lachs)
  • Bergbau (ca. 15 % / besonders Kupfer, Iod, Lithium etc.)
Human Development Index
  • 0,855 (etwa Platz 42)
Amtssprachen
  • Spanisch
Religionen
  • Christentum (ca. 50 bis 60 %)
  • Atheismus (ca. 30 %)
  • andere Glaubensrichtungen
Staatsform
  • Präsidentielle Republik
Hauptwirtschaftszweige
  • Dienstleistungen (ca. 65 % des BIP / besonders Kommunikation, IT, Finanzen & Tourismus)
  • Produktionsindustrie (ca. 15 % des BIP / besonders)
  • Agrarwirtschaft (ca. 5 % des BIP / besonders Obst, Wein & Lachs)
  • Bergbau (ca. 15 % / besonders Kupfer, Iod, Lithium etc.)
Human Development Index
  • 0,855 (etwa Platz 42)

Klima Chile

Frühling
September – November
Sommer
Dezember – Februar
Herbst
März – Mai
Winter
Juni – August

Klimazone

Subtropen, gemäßigte Zone, subpolare Zone und polar Zone

Beste Reisezeit

Norden: ganzjährig
Mitte: September bis April
Süden: November bis März

Informationen zum Klima

Das etwa 4.300 Kilometer lange Land durchläuft gleich mehrere Klimazonen, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Diese werden im Folgenden von Norden nach Süden aufgeführt: arid bis semiarid (Atacama-Wüste im Norden), mediterran bis gemäßigt (Zentrum), subtropisch (Osterinsel im Südpazifik), maritim (Westküste), alpin bis polar (Osten und Süden).
Einen erheblichen Einfluss auf das eher kühle Klima hat zudem der Humboldtstrom, der kaltes Wasser aus der Antarktis mit sich bringt. Weiterhin sind die Jahreszeiten denen in Mitteleuropa entgegengesetzt.
Im Norden von Chile erstrecken sich die Anden mit dem höchsten Berg namens Aconcagua (6.961 Metern) und die Atacama-Wüste, eine der trockensten Gegenden der Welt. Das Zentrum beziehungsweise die Mitte des Landes weist ein eher mediterranes Klima auf. Hier befinden sich beispielsweise die beliebten Städte Santiago de Chile, Valparaíso und Viña del Mar. Die zerklüfteten Küstenlandschaften, die Isla Grande de Tierra del Fuego (Feuerland) und das Cabo de Hornos (Kap Hoorn) liegen hingegen im kühlen Süden.
Die beste Reisezeit für den Norden ist eigentlich das ganze Jahr, für das Zentrum sind es die Monate von September bis April und für den Süden der Zeitraum von November bis März. Man sollte zudem bedenken, dass die mit der Ferienzeit der Chilenen einhergehende Hochsaison etwa von Mitte Dezember bis Februar andauert.

Reisevorbereitung Chile: Visum, Gesundheit, Sicherheit & Co

Besuchervisum für Deutsche

Aufenthalte von bis zu 90 Tagen am Stück mit einer einmaligen Einreise sind visafrei (siehe „Hinweis“ für weitere Informationen).

Hinweis: Bei der Einreise erhält man eine visafreie Aufenthaltsberechtigung für 90 Tage zusammen mit einer sogenannten „Tarjeta de Turismo“. Auf diese Touristenkarte sollte man gut aufpassen, denn sie beinhaltet die Tage der genehmigten Aufenthaltsdauer und wird beim Verlassen von Chile wieder am Grenzposten abgegeben. Wenn man bereits im Vorfeld einen längeren Aufenthalt plant, muss man bereits vor der Abreise ein passendes Visum beantragen, da die visafreie Aufenthaltsgenehmigung von 90 Tagen nicht mehr verlängerbar ist. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie beim Ministerio del Interior y Seguridad Pública (Webseite).

Gültigkeit & Anforderungen Reisepass

Der Reisepass muss mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthalts gültig sein und Platz für die Ein- und Ausreisestempel bieten.

Besondere Bedingungen

Es sind Nachweise über die Aus- beziehungsweise die Rückreise und über genügend finanzielle Mittel erforderlich.

Impfungen

Es werden keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, sondern lediglich die Standardimpfungen sowie Vakzine gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten sollten Sie zudem Immunisierungen gegen Dengue-Fieber und Tollwut in Betracht ziehen.

Krankheiten
Chagas-Krankheit (Amerikanische Trypanosomiasis), Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen, Hantavirus, HIV/AIDS, Höhenkrankheit, Leptospirose & Tuberkulose

Hinweis: Bei den hier aufgeführten Krankheiten handelt es sich um eine ausführliche Auflistung der meisten, bekanntesten und relevantesten Viren sowie Infektionen des entsprechenden Landes. Einige kommen häufig vor (z. B. Durchfall), andere sind sehr selten (z. B. Ebola Virus) oder es besteht nur ein geringes Risiko einer Ansteckung (z. B. Hepatitis E). Wir möchten an dieser Stelle lediglich über potenzielle Gefahren aufklären. Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise genau darüber zu informieren, welche Krankheiten tatsächlich ein Risiko für Sie darstellen könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit vielen der hier aufgeführten Erregern ist für normale Reisende äußerst gering.

Medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung ist in größeren Städten sehr gut bis gut und in ländlichen Regionen eher mittelmäßig bis schlecht. Es wird empfohlen, eine gute Krankenversicherung mit Rückholung für die gesamte Dauer Ihrer Chile-Reise abzuschließen.

Sicherheit

Hinweis: Chile ist eine relativ sichere Destination. In bestimmten Regionen im südlichen Zentrum des Landes kann es jedoch zu Demonstrationen und sozialen Unruhen kommen. Mit dem Aufkommen krimineller Aktivitäten sollte man vor allem in Städten (besonders in Calama, San Pedro de Atacama, Santiago, Valparaíso und Viña del Mar), an beliebten touristischen Plätzen und während der Dunkelheit rechnen. Diebstahl, Betrug, Autoeinbrüche und die Anwendung von K.-o.-Tropfen zählen zu den häufigsten, für Touristen relevante Vergehen. Darüber hinaus existieren verminte Gebiete, die nicht immer ausreichend gekennzeichnet sind. Hierzu gehören die Gegenden um Tejas Verdes sowie die Grenzen zu Peru, Bolivien und Argentinien. Zu den bedrohlichen natürlichen Faktoren gehören hingegen die aktiven Vulkane, Tsunamis, plötzliche Wetteränderungen, Waldbrände und starke Regenfälle mit Überschwemmungen.

Bei den hier aufgeführten Sicherheitshinweisen handelt es sich um eventuelle Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig eine akute Gefahr darstellen. Wir bewerten die Sicherheit mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr unsicher) bis 5 (sehr sicher).

Reisen als Frau allein

Hinweis: Die Herausforderung für allein reisende Frauen bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (sehr schwierig) bis 5 (sehr einfach). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise der Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Natürlich variiert dieser je nach Reiseerfahrung, Charakter und Alter der einzelnen Person.

Reisen mit Kindern

Hinweis: Chile ist ein sicheres Reiseziel mit wenigen Krankheiten, einer guten Infrastruktur und vernünftigen ärztlichen Einrichtungen. Wir empfehlen jedoch ein Mindestalter von etwa 12 Jahren, da innerhalb des Landes sehr weite Entfernungen zurückgelegt werden müssen und die klimatischen Bedingungen immens variieren.

Das Thema „Reisen mit Kindern“ bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (nicht familiengerecht) bis 5 (sehr familiengerecht). Den Grad der Schwierigkeit beziehungsweise Herausforderung versuchen wir bestmöglich anhand der Sicherheit, der Infrastruktur und der kulturellen Gegebenheiten des betreffenden Landes einzuschätzen. Dieser variiert natürlich je nach Reiseerfahrung der Eltern, Alter der Kinder und Flexibilität der Familie.

LGBTQI

Hinweis: Es existieren Antidiskriminierungsgesetze, gleichgeschlechtliche Beziehungen werden anerkannt (auch Ehen), gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen sind legal und die Änderung des rechtlichen Geschlechts ist in offiziellen Dokumenten möglich.

Das Thema LGBTQI bewerten wir mit Hilfe der Sterne von 0 (keine Akzeptanz) bis 5 (sehr hohe Akzeptanz). Den Grad der Akzeptanz versuchen wir bestmöglich anhand der aktuellen Gesetzeslage und der Aufgeschlossenheit der Bevölkerung des betreffenden Landes abzuschätzen.

Internationaler Führerschein

Auch wenn der internationale Führerschein nicht zwingend erforderlich ist, wird trotzdem dazu geraten, diesen oder aber eine spanische Übersetzung des europäischen Führerscheins mitzuführen, wenn man ein Mietfahrzeug in Chile fahren möchte.

Linksverkehr
nein

Durchschnittspreise in Chile im Vergleich zu Deutschland

Essen in Restaurant:
günstiger
Bier in Kneipe:
teurer
Supermärkte:
günstiger
Taxi, Bus & Bahn:
günstiger
Unterkünfte:
günstiger

Top Highlights & Aktivitäten

Top 5 Städte & Orte

Santiago de Chile
  • Hauptstadt & größte Stadt von Chile
Valparaíso
  • kulturell wertvolle Stadt & populäre Hafenstadt mit steilen Seilbahnen, bunten Häusern & schönem Stadtkern
Iquique
  • markante Hafenstadt mit schönen Stränden
Puerto Varas
  • idyllische Stadt im Süden des Landes & Ausgangspunkt zum Lago Llanquihue, zu Vulkanen & für verschiedene Aktivitäten (Wandern, Bergsteigen, Wassersport etc.)
San Pedro de Atacama
  • kleiner Ort in der Atacama-Wüste & auf einem trockenen Hochplateau in den Anden mit markanten Landschaftsformationen

Top 5 Natur

Atacama-Wüste mit dem Valle de la Luna
  • trockenste Wüste der Welt mit vielen Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Laguna San Rafael
  • Biosphärenreservat der UNESCO mit vielen Tieren & faszinierende Landschaften aus Eisfeldern, Flüssen & Gletschern
Isla Magdalena
  • unbewohnte Insel in der Magellanstraße im Süden Chiles mit wichtigem Brutgebiet für den Magellanpinguin
Villarrica (Vulkan)
  • 2.847 Meter hoher & einer der drei aktivsten Vulkane Lateinamerikas
Nationalpark Torres del Paine
  • sehr beliebtes Naturschutzgebiet mit den 3 Granitbergen Torres del Paine & einem großen Angebot an Aktivitäten

Top 5 Aktivitäten

Bootsausflüge
  • zum Beispiel zu den Capillas de Marmol bei Puerto Río Tranquilo
Wein- & Gourmet-Touren
  • zum Beispiel durch das malerische Casablanca Valley
Abenteuerliche Fahrten durch die Carretera Austral
  • circa 1.350 Kilometer lange Straße von Puerto Montt nach Villa O’Higgins
Wanderungen
  • zum Beispiel durch die Berglandschaften in Patagonien mit Seen, Gletschern, Wüsten & weiten Graslandschaften
Tagestouren zur Laguna del Inca
  • beliebter See in den Anden & an der Grenze zu Argentinien

Top 5 Essen

Cazuela
  • wärmender Eintopf mit Hühner- oder Rindfleisch, Kürbis, Kartoffeln, Koriander & Maisnudeln
Empanada de Pino
  • deftige Empanadas chilenischer Art mit Fleischfüllung
Pastel de Choclo
  • herzhafter Kuchen mit Mais, Rinderhackfleisch, Oliven, Zwiebeln, Eiern & Rosinen
Caldillo de Congrio
  • Fischsuppe mit Kartoffeln & Zwiebeln
Chilenischer Asado
  • frisches Fleisch & Gemüse vom Grill
Cazuela

Wichtige Infos & wertvolle Tipps

Wanderungen

Was wäre eine Chile-Reise ohne eine Wanderung durch die traumhafte Natur, das Erklimmen der malerischen Berge oder das Erkunden der faszinierenden Vulkane? Da hierbei verschiedenste Gefahren bestehen (zum Beispiel plötzliche Wetteränderungen, tiefe Spalten etc.) und es tatsächlich jedes Jahr zu fatalen Unfällen kommt, sollte man je nach Route den Service eines ausgebildeten Guides in Anspruch nehmen. Ebenfalls sei darüber nachzudenken, sich vor dem Bestreiten eines abenteuerlicheren Unterfangens bei der zuständigen Institution offiziell an- und abzumelden.

Entfernungen

Unterschätzen Sie nicht die Entfernungen bei einer Chile-Reise. Besonders, wenn Sie von Norden nach Süden oder umgekehrt unterwegs sind. Ruhen Sie sich lieber zwischen den ausgewählten Destinationen ausführlich aus und packen Sie sich Ihren Reiseplan nicht zu voll.

Höhenkrankheit

Ab einer Höhe von etwa 2.000 bis 2.500 Metern kann unerwartet die Höhenkrankheit eintreten. Sollte dies der Fall sein, so unterbrechen Sie Ihre Unternehmung sofort.

Sicherheit

Eigentlich handelt es sich bei Chile um ein sicheres Reiseland. Allerdings sollten Sie in der schönen Stadt Valparíso erhöhte Vorsicht walten lassen. Gerade im Hafenviertel, um die Hauptbusstation und bei den nicht bewachten Aussichtspunkten kann es zu Zwischenfällen kommen.

Drogen & unbeaufsichtigtes Gepäck

Drogenvergehen werden sehr streng bestraft. Passen Sie gut auf Ihr Gepäck auf und lassen sie dieses nicht unbeaufsichtigt stehen. Außerdem sollten Sie niemals Dinge für andere Personen befördern, bei denen Sie sich nicht zu 100 % sicher sind, worum es sich genau handelt.

Chile Bildergalerie:
Tolle Eindrücke & Highlights

Erste Eindrücke im Video

Unverbindliche Anfrage

Bei Fragen zu bestimmten Angeboten oder individuellen Wünschen senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zu. Ein Mitarbeiter unseres Partnerreisebüros unterstützt Sie gerne bei der Planung und Verwirklichung Ihrer Traumreise!

Anfrageformular

1

Ihr Reisewunsch

2

Ihre Kontaktdaten

3

Anfrage absenden

Unser Team

Wir beraten Sie persönlich & individuell!