- Südamerika
- Sucre (konstitutionelle Hauptstadt mit dem obersten Gerichtshof als Judikative)
- La Paz (Regierungssitz mit Exekutive & Legislative)
- ca. 12.100.000
- ca. 1.100.000 km² (etwa 3-mal so groß wie Deutschland)
- UTC-4 (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunden früher als in Mitteleuropa)
- Boliviano (BOB oder Bs)
- 1 € = ca. 8 BOB
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Südamerika
- Sucre (konstitutionelle Hauptstadt mit dem obersten Gerichtshof als Judikative)
- La Paz (Regierungssitz mit Exekutive & Legislative)
- ca. 12.100.000
- ca. 1.100.000 km² (etwa 3-mal so groß wie Deutschland)
- UTC-4 (je nach Jahreszeit 6 bis 7 Stunden früher als in Mitteleuropa)
- Boliviano (BOB oder Bs)
- 1 € = ca. 8 BOB
Hinweis: Viele Währungen schwanken stark. Erkundigen Sie sich daher stets über den aktuellen Wechselkurs.
- Aymara
- Guaraní
- Spanisch
- Quechua
- Christentum (ca. 85 %)
- ohne Religion (ca. 10 %)
- Mormonentum
- indigene Glaubenssysteme
- andere Glaubensrichtungen
- Präsidentielle Republik
- Dienstleistungen (ca. 50 % des BIP / besonders Tourismus & Finanzen)
- Produktionsindustrie (ca. 40 % des BIP / besonders Lebensmittel-, Getränke- & Tabakverarbeitung)
- Agrarwirtschaft (ca. 10 % des BIP / besonders Kakao)
- Bergbau (besonders Silber, Lithium etc.)
- 0,692 (etwa Platz 118)
- Aymara
- Guaraní
- Spanisch
- Quechua
- Christentum (ca. 85 %)
- ohne Religion (ca. 10 %)
- Mormonentum
- indigene Glaubenssysteme
- andere Glaubensrichtungen
- Präsidentielle Republik
- Dienstleistungen (ca. 50 % des BIP / besonders Tourismus & Finanzen)
- Produktionsindustrie (ca. 40 % des BIP / besonders Lebensmittel-, Getränke- & Tabakverarbeitung)
- Agrarwirtschaft (ca. 10 % des BIP / besonders Kakao)
- Bergbau (besonders Silber, Lithium etc.)
- 0,692 (etwa Platz 118)
Klima Bolivien


Klimazone
Tropen bis Subtropen
Beste Reisezeit
Mai bis Oktober
Informationen zum Klima
Bolivien befindet sich in den Tropen und den Subtropen. Innerhalb des Binnenstaats existieren jedoch sehr unterschiedliche Klimazonen, bei denen es sich um Polarklima (Altiplano), gemäßigtes (Täler und Yungas (Höhenlagen von 500 bis 2.300 Meter)), tropisches (Llanos) und subtropisches Klima (Gran Chago) handelt. Daher reichen die Landschaftsformen von immerfeuchten Regenwäldern im Norden und Osten über trockene Steppenlandschaften im Süden bis hin zu Permafrostböden in den Anden im Westen. Mit einer Höhe von 6.542 Metern handelt es sich beim Nevado Sajama um die höchste Erhebung des Landes. Die Jahreszeiten sind unseren entgegengesetzt und werden von der sommerlichen Regenzeit (November bis April) und der winterlichen Trockenzeit (Mai bis Oktober) bestimmt. Der Nordost-Passat sorgt während der Regenzeit für sehr viele Niederschläge.